Mit dem Clip gibt euch die Band einen Vorgeschmack auf ihr kommendes Album "Kvitravn". Die Platte kommt am 5. Juni via Sony Music in die Läden. Der Song 'Grá' würdigt den alten Bund zwischen Mensch und Wolf. Sänger Einar Selvig erklärt:
"'Grá' ist unsere Ode an den Wolf. Das Lied handelt von den Opfern und der Verantwortung, die man hat, wenn man ein Teil der Natur ist und nicht über ihr zu steht. Wir konnten erneut nach Finnland reisen und dort mit einem geretteten Wolf namens Tihu drehen. Regie führte unser Freund Tuukka Koski, unterstützt von seinem wundervollen Team von Koski Syväri."
Die Norweger setzten für die Platte "Kvitravn", deren Titel übersetzt "weißer Rabe" bedeutet, traditionelle Instrumente wie Kravik-lyre, Trossingen-lyre, Taglharpa, Sootharp, Langeleik, Crwth, Goat-Horn, Lur, Bronze-lur, Flöte und Moraharpa ein. Als Gastmusiker holten sie sich mehrere bekannte traditionelle Sänger ins Boot, unter anderem Kirsten Bråten Berg, einer der wichtigsten Hüterinnen norwegischen Liedguts. Inhaltlich dreht sich "Kvitravn" um Nordische Zauberei, Geistertiere, Schatten, Natur und Animismus (= Glaube, dass die Dinge der Natur beseelt oder Wohnsitz von Geistern sind), die Weisheit und Bedeutung bestimmter Mythen, verschiedene nordische spirituelle Konzepte und die Beziehung zwischen Sage und Liedern.
WARDRUNA live:
11.05.20 Gelsenkirchen - Amphitheater
12.-16.08.20 Dinkelsbühl - Summer Breeze Festival
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Drittanbieter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://youtube.com/watch?v=kFU7nRe7C0A
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.facebook.com/plugins/page.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frockhardmegazine%2F&tabs=timeline&width=320&height=540&small_header=false&adapt_container_width=true&hide_cover=false&show_facepile=false&appId