'Boom Boom'-Single ausgekoppelt
Hintergrund Banner
News
Pic: Promo
25.04.2025, 10:58

THE DEAD DAISIES - 'Boom Boom'-Single ausgekoppelt

THE DEAD DAISIES stellen heute ihre Coverversion des Blues-Tracks 'Boom Boom' von ihrem Album "Lookin' For Trouble" online.

Weitersagen

Die neue THE DEAD DAISIES-Single 'Boom Boom' stammt im Original von John Lee Hooker. Auf ihrer kommendne Platte "Lookin' For Trouble" knüpfen sich die Hardrocker eine ganze Reihe von Blues-Klassikern auf ihre ganz eigene Art vor. Die Scheibe kommt am 30. Mai bei SPV raus.

Wie THE DEAD DAISIES-Frontmann John Corabi berichtet, entstand 'Boom Boom' aufgrund des Rüffels "Boom Boom, you're late again!" des Barkeepers während John Lee Hookers Zeit in der Apex Bar. John schmunzelt:

"Hooker fand, dass die Ermahnung des Barkeepers ein toller Slogan sei, woraufhin er den Song schrieb. Anschließend hat er ihn mit der legendären Motown-Session-Band The Funk Brothers aufgenommen. Natürlich durften wir uns die Chance nicht entgehen lassen, dem Ganzen unseren eigenen Stempel aufzudrücken!"

"Lookin' For Trouble"

"Lookin' For Trouble", das erste Blues-Album von THE DEAD DAISIES, ist im März 2024 während der Produktion ihrer aktuellen Rockscheibe "Light 'Em Up" entstanden. Nach den Aufnahmen in den Sienna Studios in Nashville wechselte die Band nach Muscle Shoals, Alabama, um die Songs in den legendären FAME Studios fertigzustellen.

 Auf dem berühmten Schild über dem Eingangsbereich steht: "Durch diese Türen gehen die besten Musiker, Songwriter, Künstler und Produzenten der Welt."

Dieses Motto gilt heute noch genauso wie 1961. Seit seiner Eröffnung hat FAME buchstäblich das Who-Is-Who der großartigsten Musikerinnen und Musiker begrüßen können. Darunter Legenden wie Aretha Franklin, Wilson Pickett und Etta James, die dort ihre Hits aufgenommen haben.

Im selben Raum wie einst diese Ausnahmekünstler wurde die Band – John Corabi, David Lowy, Doug Aldrich, Michael Devin und Schlagzeugerin Sarah Tomek – fast automatisch in das große musikalische Erbe des Blues hineingezogen. Nachdem ihre jeweilige Rock-Session am Abend beendet war, jammte die Band zum Spaß einige Blues-Klassiker. Produzent Marti Frederiksen erkannte sofort die besondere Magie dieser Momente und drückte die Aufnahmetaste. Und so entwickelte sich aus dem, was als improvisierte Late-Night-Sessions anfing, das Album "Lookin' For Trouble".

"Der Blues hatte damals viele Namen, die zu Unrecht alle negativ besetzt waren", erklärt Corabi. Der Titel "Lookin' For Trouble" verweist auf diese Geschichte. Eine Ära, in der Blues als die Musik des Teufels bezeichnet wurde und wegen seiner Texte über Rebellion, Not und Sinnlichkeit gefürchtet war.

Über die Platte "Lookin' For Trouble" verrät Corabi weiter: "Dieses Album ist unser Liebesbrief an den Blues. Als ich zum ersten Mal Blues hörte, war es durch Bands wie Led Zeppelin und die Rolling Stones. Und je mehr ich über die Musik meiner Helden recherchierte, desto tiefer tauchte ich in ihre Geschichte ein. Der Blues ist die Seele des Rock´n`Roll – er steckt in allem, was wir tun."

Gitarrist Doug Aldrich berichtet über die Aufnahmen in den FAME Studios in Muscle Shoals: "Wir haben diese Songs live aufgenommen, im selben Raum, in dem schon so viele Legenden gearbeitet haben. Es ging nur um das Gefühl und darum, die Rohheit und Authentizität einzufangen, die den Blues so kraftvoll machen."

THE DEAD DAISIES live:

17.06.25 Essen - Zeche Carl
20.06.25 Bremen - Modernes
23.06.25 Nürnberg - Hirsch
24.06.25 Leipzig - Hellraiser

Viel Spaß mit THE DEAD DAISIES und ihrer Single 'Boom Boom'!

Empfohlener externer Inhalt

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.

URL: https://www.youtube-nocookie.com/embed/unEAtInxBsQ?si=iUpsQbEl4ENgwc9-

Hintergrund Banner
Verlosungen
Raffle
Nie was gewonnen? Probier's doch mal aus!
Hintergrund Banner
Veröffentlichungsliste
Plattenstapel
Du bist auf der Suche nach einer Übersicht über aktuelle und kommende Veröffentlichungen? Dann bist du hier richtig.
Empfohlener externer Inhalt

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.

URL: https://www.facebook.com/plugins/page.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frockhardmegazine%2F&tabs=timeline&width=320&height=540&small_header=false&adapt_container_width=true&hide_cover=false&show_facepile=false&appId