'Lost Boys' featuring Steve Stevens veröffentlicht
Hintergrund Banner
News
Pic: Marek Sabogal (Promo)
23.10.2025, 12:35

THE 69 EYES - 'Lost Boys' featuring Steve Stevens veröffentlicht

THE 69 EYES haben ihrem Song 'Lost Boys' zum 20. Jubiläum mit Special Guest Steve Stevens an der Gitarre neu aufgenommen.

Weitersagen

Das offizielle Behind-The-Scenes-Video zum THE 69 EYES-Track 'Lost Boys' feat. Steve Stevens könnt ihr euch unten im Player anschauen. Den Song inspirierte seinerzeit der 1987er Vampirfilm "Lost Boys" von Regisseur Joel Schumacher. Frontmann Jyrki 69 erinnert sich:

"Der Film kam in der besten Zeit des Hardrock und Glam der Achtziger Jahre heraus. Und genau das wollten wir einfangen – so als würden wir davon träumen, was passiert wäre, wenn Billy Idol, Guns N’ Roses und Mötley Crüe sich zusammengetan hätten, um die Musik dafür zu machen. Es ist der Hauptsong, für den THE 69 EYES weltweit bekannt sind. Wir beenden unsere Show immer damit. Danach kann man einfach nicht mehr weiterspielen."

Zusammenarbeit mit Steve Stevens

Demnach hielten THE 69 EYES eine Neuaufnahme von 'Lost Boys' auch lange Zeit für unnötig. Jyrki 69 zufolge gab es eigentlich nur einen Grund, den Track noch einmal aufzunehmen: 



"Wir würden das nur machen, wenn Steve Stevens die Gitarre spielen würde. Als langjähriger Begleiter, Kollaborateur und einzigartiger Gegenspieler von Billy Idol verkörpert Stevens sowohl optisch als auch musikalisch das Bild des Rockgitarristen der 80er Jahre – es waren Stevens' umwerfende Licks, die Idol-Klassiker wie 'White Wedding' und 'Rebel Yell' untermalten, während er sich bereits seit langem als Schlüsselelement in einem anderen unsterblichen Film der Achtziger Jahre etabliert hatte, dem Titelsong zu Top Gun. Der mythische Rock'n'Roll-Leadgitarrist, den man in den coolsten MTV-Musikvideos gesehen hat und der denselben dunklen und glamourösen Stil wie Link Wray und Johnny Thunders fortsetzte, jedoch im Zeitalter der Videos. Er ist eine Legende."

D-A-D + THE 69 EYES auf Tour:

02.11.2025 Leipzig | Hellraiser

04.11.2025 Nürnberg | Hirsch

06.11.2025 Oberhausen | Turbinenhalle 2

07.11.2025 Memmingen | Kaminwerk

08.11.2025 Osnabrück | Hyde Park

09.11.2025 Frankfurt | Zoom

10.11.2025 München | Muffathalle

11.11.2025 Karlsruhe | Substage

13.11.2025 Köln | Live Music Hall

14.11.2025 Braunschweig | Westend

15.11.2025 Hamburg | Georg-Elser-Halle

16.11.2025 Berlin | Astra
24.01.2026 Markneukirchen | Musikhalle

25.01.2026 AT-Wien | Simm City
29.01.2026 CH-Zürich | Komplex

30.01.2026 Lindau | Vaudeville

31.01.2026 Saarbrücken | Garage

Empfohlener externer Inhalt

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.

URL: https://www.youtube-nocookie.com/embed/bNWFz9dzjuM?si=JdXNhjvhFX7M8hfd