+
Abo
abschließen
Anmelden
Magazin
News
Bands
Reviews
Album
Album des Monats
Arschbombe
Blu-ray & DVD
Buch & Fanzine
Demo
Dynamit
Film
Game
Klassiker
Stories
Classic Album
Fotostrecke
GangBang
Hinter den Kulissen
Interview
Kolumne
Lauschangriff
Musikerporträts
My Hometown
Nachruf
Podblitz und Crossfire
Schwatzkasten
Tonetalk
Seziertisch
Special
Titelstory
ToneZone
Uncategorized
Zeitreise
Ausgaben
Live
Festivals & Live Reviews
Tourtagebuch
Streaming-Konzerte
Shop
Forum
Festival
ROCK HARD FOLGEN
+
Abo
abschließen
Anmelden
Magazin
News
Bands
Reviews
Stories
Ausgaben
Live
Shop
Forum
Festival
My Hometown
Lesedauer:
2 Minuten
Pic: Travis Shinn
28.04.2021, 8:01
THE GHOST INSIDE
MY HOMETOWN: Des Moines (Iowa) mit Zach Johnson
Ausgabe:
ROCK HARD Vol. 407 mit BROILERS-Titelstory + CD
Story
Die bekannteste Band aus Des Moines sind sicherlich Slipknot, aber die Hauptstadt des 29. US-Bundesstaates Iowa ist auch die Heimat von THE GHOST INSIDE-Gitarrist Zach Johnson, dessen Band offiziell in Los Angeles residiert.
Weitersagen
Mehr zur Band
1 Minute
band
19.07.2018, 15:27
THE GHOST INSIDE
Jetzt im Shop
Im Rock-Hard-Shop findest du Heftausgaben, Merchandise, Tonträger und mehr!
Verlosungen
Nie was gewonnen? Probier's doch mal aus!
Nächste Story
3 Minuten
Titelstory
28.04.2021, 8:00
BROILERS - 41 RPM - der BROILERS-Gin
Man möge mir Verallgemeinerung vorwerfen, aber meine Zuneigung zu „Band-Alkoholika“, also Merchandise in Form von Bier, Wein oder Spirituosen, ist generell nicht sehr ausgeprägt. Die Iron-Maiden-Biere sind eigentlich immer eine Freude, dafür ein großes Lob, das meiste Offerierte kommt über die Qualität schnöder Werbegeschenke jedoch kaum hinaus, selbst die besseren Getränke adaptieren gerade mal einen uniformen, oft auch „industriellen“ Massengeschmack ohne Ecken und Kanten, der nicht „wehtun“ soll, bewegen sich preislich, es werden schließlich u.a. Lizenzgebühren fällig, aber trotzdem gerne an der Grenze zum Premium-Bereich - und das braucht schlussendlich kein Mensch.
+
Nächste Story
3 Minuten
Titelstory
28.04.2021, 8:00
BROILERS - 41 RPM - der BROILERS-Gin
Man möge mir Verallgemeinerung vorwerfen, aber meine Zuneigung zu „Band-Alkoholika“, also Merchandise in Form von Bier, Wein oder Spirituosen, ist generell nicht sehr ausgeprägt. Die Iron-Maiden-Biere sind eigentlich immer eine Freude, dafür ein großes Lob, das meiste Offerierte kommt über die Qualität schnöder Werbegeschenke jedoch kaum hinaus, selbst die besseren Getränke adaptieren gerade mal einen uniformen, oft auch „industriellen“ Massengeschmack ohne Ecken und Kanten, der nicht „wehtun“ soll, bewegen sich preislich, es werden schließlich u.a. Lizenzgebühren fällig, aber trotzdem gerne an der Grenze zum Premium-Bereich - und das braucht schlussendlich kein Mensch.
+