Auf METALLICAs laufender "M72"-Tournee machte die Band mit unterschiedlichen Setlists zweimal im Stade de France in Saint-Denis bei Paris Station. Nach dem Motto "No Repeat" tauchte kein einziger Song bei den Shows doppelt auf. Drummer Lars Ulrich führte im Gespräch mit Masa Ito von der japanischen Sendung "Rock City" bei TVK aus, wie dieses Konzept entstand:
"Das Konzept stammt von einem Gentleman namens Danny Wimmer, der eine Reihe von Festivals in Amerika veranstaltet. Und vor etwa vier Jahren fragte er uns, ob wir auf sechs oder acht von seinen Festivals spielen würden. Wir sollten Freitag und Sonntag spielen, und am Samstag dann eine andere Band. Wir spielten an den Tagen komplett verschiedene Sets. Das klang interessant, einzigartig und irre cool, also sagten wir ja (…). Als wir das nächste Album planten, fanden wir, dass dieses Konzept, um die Welt zu reisen und zwei Abende auf diese Weise in jeder Stadt zu spielen, Spaß machen würde. Das ist also das 'No Repeat Weekend'. Wir wiederholen bei den jeweiligen beiden Shows keinen einzigen Song."
For Whom The Bell Tolls
Ride The Lightning
Holier Than Thou
I Disappear
Lux Æterna
Screaming Suicide
Fade To Black
Sleepwalk My Life Away
Orion
Nothing Else Matters
Sad But True
The Day That Never Comes
Blackened
Fuel
Seek & Destroy
Master Of Puppets
Creeping Death
Harvester Of Sorrow
Cyanide
King Nothing
72 Seasons
If Darkness Had A Son
Welcome Home (Sanitarium)
You Must Burn!
The Call Of Ktulu
The Unforgiven
Wherever I May Roam
Moth Into Flame
Battery
Whiskey In The Jar
One
Enter Sandman
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.facebook.com/plugins/page.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frockhardmegazine%2F&tabs=timeline&width=320&height=540&small_header=false&adapt_container_width=true&hide_cover=false&show_facepile=false&appId