LORDI nehmen ihre Fans in der Single 'Retropolis' vom Album "Limited Deadition" mit auf eine nostalgische Zeitreise.
In 'Retropolis' teleportiert die finnische Monster-Rockband LORDI ihre Fans sowohl musikalisch als auch lyrisch zurück in die Achtzigerjahre. Sänger Mr. Lordi verrät über den Song:
"'Retropolis' wäre beinahe der Titel des neuen Albums geworden, da er dessen Kontext eigentlich super zusammenfasst: Musikalisch basiert er auf einem Hauptriff aus Kones Feder. Es erscheint geradezu fröhlich und erinnert fast schon an U.D.O.s "Faceless World"-Album. Um jenes Riff herum wollte ich die bestmögliche Gesangslinie basteln, jedoch ohne dabei zu klischeehaft zu klingen. Wir hielten letztendlich an jenem Hauptriff fest, aus dem der restliche Song quasi von selbst entstand.
Mit seinem Text wollte ich eine Art Achtzigerjahre-Gemälde vor dem geistigen Auge erschaffen, wie es einst Shows wie "Knight Rider", "Battlestar Galactica" oder "Masters Of The Universe" produzierten. Die Optik zum Song gewann noch mehr an Bedeutung, als mir IRON MAIDENs "Somewhere In Time"-Cover im Kopf vorschwebte. Inhaltlich erzählt das Stück allerdings keine richtige Geschichte, sondern es schildert vielmehr ein Achtziger-Postapokalypse-Szenario. Wo ich über sie spreche, wird mir wieder einmal bewusst, wie sehr ich diese Zeiten vermisse. Damals war einfach alles besser… was sieht im Neonlicht auch nicht besser aus?"
Am 21. März veröffentlicht die Band ihr 19. Studioalbum "Limited Deadition" bei Reigning Phoenix Music. Schon jetzt könnt ihr die Scheibe hier vorbestellen. In Helsinki (IluSound Studio, Finnvox Studios) aufgenommen, wurde das Album von Mr. Lordi produziert, von Ilkka Herkman abgemischt und von Pauli Saastamoinen gemastert. Wie gewohnt, stammen auch Artwork und Layout des neuen Werks von Mr. Lordi höchstpersönlich, sodass sein Faible für Spielzeug der Achtziger bis ins letzte Detail zum Vorschein kommt.
"Die Platte ist eine Art Geschwisteralbum von "Screem Writers Guild"", verrät der Sänger. "Wir schreiben nach wie vor von AOR beeinflusste Musik, aber dieses Mal mit einem größeren Metal-Anteil in Sachen Riffs und Tempo. Wir haben schon immer Songs geschrieben, die sich richtig und und natürlich angefühlt haben. Eine Ausrichtung, in der auch das neue Album keine Ausnahme darstellt."
Der inhaltliche Kern von "Limited Deadition" geht auf Mr. Lordis anhaltende Sammelleidenschaft zurück, die in seiner Kindheit von Actionfiguren und anderem Spielzeug hervorgerufen wurde:
"Das Thema bildet zwar nur einen groben Rahmen, es beschäftigt mich jedoch seit Kindestagen. Ich habe schon immer diverses Zeug gesammelt, ich würde fast schon sagen gehamstert. An mein allererstes Spielzeug erinnere ich mich zwar nicht mehr genau, aber der Wahnsinn begann mit 'Muppet Show'-Puppen, gefolgt von 'Star Wars'- und 'E.T.'-Figuren. 'E.T.' ist übrigens mein Lieblingsfilm."
01 SCG XIX The Hexecutioners
02 Legends Are Made Of Clichés
03 Syntax Terror
04 Skelephant In The Room
05 SCGTV Saturday Night Main Event
06 Killharmonic Orchestra
07 Collectable
08 SCGTV Monstersquad Action Figures
09 Fangoria
10 Hellizabeth
11 SCGTV The Hexecutioners Seasion
12 Retropolis
13 Frighteousness
14 SCGTV Crazee Ralph Promo
15 Limited Deadition
16 You Might Be Deceased
Viel Spaß mit dem LORDI-Lyric-Clip zu 'Retropolis'!
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.youtube-nocookie.com/embed/v5MtvtWVUA4?si=1vl0Y7o7cXarxIEs
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.facebook.com/plugins/page.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frockhardmegazine%2F&tabs=timeline&width=320&height=540&small_header=false&adapt_container_width=true&hide_cover=false&show_facepile=false&appId