KING ULTRAMEGA gedenken mit dem Covertrack 'Say Hello 2 Heaven' von Temple Of The Dog dem verstorbenen Sänger Chris Cornell.
Mit 'Say Hello 2 Heaven' zollen KING ULTRAMEGA jedoch nicht nur Cornell Tribut, sondern unterstützen auch die Wohltätigkeitsorganisation MusiCares. Diese greift Menschen in der Musikbranche durch Angebote in Sachen mentale Gesundheit, Suchtbewältigung und Nothilfe unter die Arme.
Das Allstar-Kollektiv KING ULTRAMEGA besteht aus Mitgliedern von ALICE IN CHAINS, ANTHRAX, MASTODON und SOUNDGARDEN sowie zahlreichen musikalischen Gästen. Als Special Guest ist im Song Richie Kotzen an Gesang und Gitarre zu hören.
Ursprünglich wurde 'Say Hello 2 Heaven' von Chris Cornell als Tribut an MOTHER-LOVE-BONE-Sänger Andrew Wood geschrieben. Nun interpretieren Richie Kotzen, Charlie Benante und Mark Menghi den Song neu. Kotzen kommentiert:
"Ich habe 2022 meine Schwester durch Suizid verloren. Ein solcher Verlust verändert, wie man bestimmte Songs wahrnimmt. Ich hatte nicht geplant, das in diese Session einzubringen, aber es war einfach da. In dem Moment hörte es auf, sich wie ein Tribut anzufühlen und wurde zu etwas viel Persönlicherem."
Bassist und Initiator Mark Menghi wusste von Anfang an, dass 'Say Hello 2 Heaven' ein zentrales Stück von KING ULTRAMEGA werden würde, vor allem wegen seiner lyrischen Botschaft. Menghi entschied sich, sich hinsichtlich Arrangement und Struktur weitestgehend am Original zu orientieren, während die Band gleichzeitig R&B- und Soul-Einflüsse einfließen lassen sollte.
Menghi kommentiert: "Die lyrische Botschaft in 'Say Hello 2 Heaven' trifft mitten ins Herz, besonders wenn man bedenkt, dass Chris den Song einst über Andrews frühen Tod geschrieben hat und wir nun über 30 Jahre später mit demselben Song Chris gedenken, der ebenfalls viel zu früh von uns gegangen ist. Das ist eine emotionale Achterbahnfahrt, um es milde auszudrücken."
ANTHRAX-Schlagzeuger Charlie Benante sagte sofort zu, bei 'Say Hello 2 Heaven' mitzuwirken, da ihn der Song persönlich ebenfalls sehr bewegt.
In Zusammenarbeit mit der Plattenfirma Reigning Phoenix und MusiCares wollen KING ULTRAMEGA die mentale Gesundheit und das Wohlbefinden von Musikerinnen und Musikern fördern. Das Allstar-Kollektiv hat unter anderem Originalmitglieder von Alice In Chains, Anthrax, Mastodon und Soundgarden in seinen Reihen.
Dabei wird jede einzelne Single von unterschiedlichem Personal dargeboten, um Chris Cornells musikalische Genialität zu feiern, aber gleichzeitig auch auf MusiCares aufmerksam zu machen und wichtige Gelder für die Nonprofit-Organisation aus dem Hause der Recording Academy zu generieren. Diese unterstützt in der Musikbranche tätige Menschen im Falle mentaler Gesundheits- oder auch Suchtprobleme und bietet dementsprechende Hilfsleistungen an. Theresa Wolters, MusiCares’ vorläufige Geschäftsführerin und Vizepräsidentin des Bereichs Gesundheits- und Humanitärwesen, kommentiert:
"Chris Cornells Stimme und Präsenz hat mir sowie dem gesamten MusiCares-Team immer sehr viel bedeutet. Er und seine Liebsten haben sich immer unglaublich für unsere Arbeit stark gemacht, weshalb es umso bedeutungsvoller ist, dass sein Erbe nun durch ein Projekt weitergetragen wird, das der Musikwelt eine weitere Portion Zusammenhalt, Achtsamkeit und Hoffnung schenkt."
Weitere Veröffentlichungen zu Ehren Cornells Schaffen, darunter SOUNDGARDEN-, AUDIOSLAVE-, TEMPLE OF THE DOG- und Solowerk-Cover, warten nur darauf, der Welt präsentiert zu werden. Dabei wartet jeder einzelne Track mit unterschiedlichen Line-ups und Gästen auf. Jegliche daraus resultierende Erlöse kommen MusiCares zugute.
"Es gab nicht DEN einen Moment, der uns zum Starten dieses Projekts bewegte", so Basser und Produzent Mark Menghi, die treibende Kraft hinter KING ULTRAMEGA. "Es war letztendlich eine Reihe an Ereignissen, die zur Gründung und Weiterentwicklung von KING ULTRAMEGA führte. Ein Projekt, mit dem wir der Stimme, die eine ganze Generation prägte, ein Denkmal setzen wollen."
Die Entscheidung zum Weitermachen fiel, als sich SOUNDGARDEN-Gitarrist Kim Thayil KING ULTRAMEGA anschloss und einen seiner eigenen Tracks neu einspielte. "Als Kim dazustieß und sogar eines seiner eigenen Stücke erneut aufnahm, wusste ich, dass sich hier etwas zusammenbraut", ergänzt Menghi.
Thayil selbst war Feuer und Flamme für das Projekt: "Es ist eine große Ehre für mich, gemeinsam mit all diesen unglaublichen Musikerinnen und Musikern ein Teil von KING ULTRAMEGA zu sein. Zudem erfüllt es mich mit Stolz, dass das Projekt neben Chris’ Songs auch SOUNDGARDEN dermaßen zelebriert. Dass wir damit obendrein auch MusiCares unterstützen, macht das Projekt zu etwas wahrlich Bewundernswertem. Danke an Mark Menghi, Charlie Benante und Reigning Phoenix Music (RPM)."
Viel Spaß mit KING ULTRAMEGA und 'Say Hello 2 Heaven'!
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.youtube-nocookie.com/embed/fFsXxvNFhCs?si=fqzGluwh73ofOL_1