GARBAGE stellen ihren neuen Track 'There's No Future In Optimism' vom kommenden Album "Let All That We Imagine Be The Light" vor.
Beim Musikvideo zum neuen GARBAGE-Track 'There's No Future In Optimism' führte Benjy Kirkman Regie. Sängerin/Gitarristin Shirley Mason verrät über den Song:
"Ich liebe den Titel. Die Band hat ihn mir geschickt und ich dachte, 'Das ist großartig. Den behalte ich.' Aber der Text steht im Gegensatz zu diesem Titel. Denn wenn wir zulassen, dass unser Fatalismus oder unsere Negativität die Oberhand gewinnt, werden wir zerbrechen. Es geht um eine Stadt - in meinem Fall Los Angeles – aber es könnte jede Stadt sein, in der schlimme Dinge passieren. Nach dem Mord an George Floyd, eines der wenigen Dinge in meinem Leben, von denen ich wünschte, ich hätte sie nie gesehen, haben mich die Aufnahmen des knienden Polizisten auf George Floyds Nacken völlig verändert. In Los Angeles gab es riesige Proteste und viel Aufruhr danach. Über unserem Haus in Hollywood kreisten tagelang ununterbrochen Hubschrauber. Es war wirklich kritisch, chaotisch und beängstigend."
Ab dem 30. Mai könnt ihr euch den neuen GARBAGE-Langspieler "Let All That We Imagine Be Light" via BMG/Universal zulegen. Das achte Studioalbum der Band entstand laut Shirley Manson (Gesang, Gitarre, Keyboard), um inmitten der Flut von Chaos und außergewöhnlichen Umbrüchen in der Welt einen ermutigenden roten Faden zu finden.
Die Truppe nahm ihren Langspieler bei Red Sounds in Los Angeles, in Butch Vigs Studio Grunge Is Dead und in Shirley Mansons Schlafzimmer auf. Die Band produzierte das Album zusammen mit ihrem langjährigen Toningenieur Billy Bush. Unter diesem Link könnt ihr euch die Scheibe sichern.
Über den Albumtitel "Let All That We Imagine Be Light" verrät Shirley: "Als ich mit der Aufnahme dieser Platte begann, war ich entschlossen, eine hoffnungsvollere, erhebendere Welt zu finden, in die ich eintauchen konnte. Der Titel des Albums "Let All That We Imagine Be The Light" beschreibt die Platte perfekt. Wenn alles dunkel scheint, wird es zwingend nötig, nach den hellen, positiven und schönen Kräften der Welt zu suchen. Es fühlt sich fast an wie eine Frage von Leben und Tod – eine Überlebensstrategie."
Butch Vig (Drums, Keyboard, Backing Vocals) ergänzt: "Wir haben auf dem Album viele analoge Synthesizer und Sounddesigns verwendet, da sie zu der dystopischen Stimmung passten, die wir erlebten. Wir haben das Album mit einem leeren Blatt begonnen, obwohl es angesichts der Ereignisse in den USA und dem Rest der Welt unvermeidlich ist, dass der Wahnsinn in die Songs eindringt. Aber wir wollten auf jeden Fall, dass die Platte etwas Hoffnung, etwas Licht enthält, um das Gefühl zu vermitteln, dass die Menschen Macht haben."
Viel Spaß mit dem neuen GARBAGE-Clip zu 'There's No Future In Optimism'!
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.youtube-nocookie.com/embed/zRIdnuJZAqQ?si=LOmfUyfU-Enhzb-G
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.facebook.com/plugins/page.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frockhardmegazine%2F&tabs=timeline&width=320&height=540&small_header=false&adapt_container_width=true&hide_cover=false&show_facepile=false&appId