"Let All That We Imagine Be Light"-Album angekündigt
Hintergrund Banner
News
Pic: BMG UK (Promo)
17.03.2025, 11:37

GARBAGE - "Let All That We Imagine Be Light"-Album angekündigt

GARBAGE bringen Ende Mai ein neues Studioalbum namens "Let All That We Imagine Be Light" auf den Markt.

Weitersagen

Ab dem 30. Mai könnt ihr euch den neuen GARBAGE-Langspieler "Let All That We Imagine Be Light" via BMG/Universal zulegen. Das achte Studioalbum der Band entstand laut Shirley Manson (Gesang, Gitarre, Keyboard), um inmitten der Flut von Chaos und außergewöhnlichen Umbrüchen in der Welt einen ermutigenden roten Faden zu finden.

Die Truppe nahm ihren Langspieler bei Red Sounds in Los Angeles, in Butch Vigs Studio Grunge Is Dead und in Shirley Mansons Schlafzimmer auf. Die Band produzierte das Album zusammen mit ihrem langjährigen Toningenieur Billy Bush. Unter diesem Link könnt ihr euch die Scheibe sichern.

Shirley Manson meldet sich zu Wort:

"Unser letztes Album war extrem geradeheraus. Es entstand aus Frustration und Empörung - es hatte eine Art verbrannte Erde, eine angepisste Atmosphäre. Bei dieser neuen Platte fühlte ich jedoch den Zwang, eine andere Form von Energie zu finden. Eine konstruktivere Energie. Ich hatte diese Vision von uns, dass wir mit Suchscheinwerfern aus dem Untergrund auftauchen und in die Zukunft aufbrechen. Auf der Suche nach Leben, auf der Suche nach Liebe, auf der Suche nach all den guten Dingen in der Welt, die im Moment so dünn gesät scheinen. Das war für mich der Leitgedanke bei der Entstehung dieses Albums - dass es in dunklen Zeiten am besten ist, nach dem Licht zu suchen, nach dem, was sich liebevoll und gut anfühlt.

Als ich jung war, neigte ich dazu, Dinge zu zerstören. Jetzt, wo ich älter bin, glaube ich, dass es außerordentlich wichtig ist, etwas aufzubauen und zu erschaffen. Immer noch hänge ich sehr alten romantischen Idealen von Gemeinschaft, Gesellschaft und der Welt nach. Ich möchte nicht durch die Welt gehen und Chaos verbreiten, das Land oder Menschen verletzen. Ich möchte Gutes tun und möchte keinen Schaden anrichten."

Über den Albumtitel "Let All That We Imagine Be Light" verrät Shirley:

"Als ich mit der Aufnahme dieser Platte begann, war ich entschlossen, eine hoffnungsvollere, erhebendere Welt zu finden, in die ich eintauchen konnte. Der Titel des Albums "Let All That We Imagine Be The Light" beschreibt die Platte perfekt. Wenn alles dunkel scheint, wird es zwingend nötig, nach den hellen, positiven und schönen Kräften der Welt zu suchen. Es fühlt sich fast an wie eine Frage von Leben und Tod – eine Überlebensstrategie."

Butch Vig (Drums, Keyboard, Backing Vocals) ergänzt: "Wir haben auf dem Album viele analoge Synthesizer und Sounddesigns verwendet, da sie zu der dystopischen Stimmung passten, die wir erlebten. Wir haben das Album mit einem leeren Blatt begonnen, obwohl es angesichts der Ereignisse in den USA und dem Rest der Welt unvermeidlich ist, dass der Wahnsinn in die Songs eindringt. Aber wir wollten auf jeden Fall, dass die Platte etwas Hoffnung, etwas Licht enthält, um das Gefühl zu vermitteln, dass die Menschen Macht haben."

Die "Let All That We Imagine Be Light"-Tracklist:

There’s No Future In Optimism
Chinese Fire Horse
Hold
Have We Met (The Void)
Sisyphus
Radical
Love To Give
Get Out My Face AKA Bad Kitty
R U Happy Now
The Day That I Met God

Hintergrund Banner
Verlosungen
Raffle
Nie was gewonnen? Probier's doch mal aus!
Hintergrund Banner
Veröffentlichungsliste
Plattenstapel
Du bist auf der Suche nach einer Übersicht über aktuelle und kommende Veröffentlichungen? Dann bist du hier richtig.
Empfohlener externer Inhalt

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.

URL: https://www.facebook.com/plugins/page.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frockhardmegazine%2F&tabs=timeline&width=320&height=540&small_header=false&adapt_container_width=true&hide_cover=false&show_facepile=false&appId