CIRITH UNGOL stellen ihr neues Live-Video zu 'Relentless' vor, das auch Teil des kommenden Releases "Live At The Roxy" ist.
Über die frisch ausgekoppelte Live-Single 'Relentless' verrät CIRITH UNGOL-Drummer Robert Garven:
"Die ägyptischen und hinduistischen Gitarrenskalen haben mich wegen ihres exotischen Klangs schon immer fasziniert, also wollte ich eine Art Schlangenbeschwörermelodie für einen neuen Song entwickeln. Zuerst habe ich mir einen Rhythmus ausgedacht, der an 'The Fire' vom Album "One Foot In Hell" erinnert. Als Nächstes kam das dazugehörige Signature-Lead dazu. Es passte gut und blieb hängen, also bauten wir den Song von dort aus auf und schufen einfache, geradlinige, rockige Strophen, Refrains, Bridges und Soloabschnitte. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Unerbittlich, überwältigend, für immer schwarz… Unsere vielen und heimtückischen Dämonen vereiteln alle unsere Bemühungen, in einem wahnsinnigen Albtraum gesund zu bleiben. Gebete? An wen und warum? Ein verschlungener Pfad zu unserem unausweichlichen Untergang, trotz der zerbrechlichen Versuche, ihn zu vermeiden. Die Zukunft führt nirgendwohin? Von nun an scheint das wahrscheinlich, Ewig und Schwarz."
"Live At The Roxy" wurde 2024 bei der CIRITH UNGOL-Show im Roxy Theatre auf dem Sunset Strip in Hollywood aufgenommen. Da das Konzert auch gleichzeitig die offizielle Release-Party des Studioalbums "Dark Parade" war, spielte die Band den Langspieler in voller Länge live. Klassiker wie 'Join The Legion', 'Frost And Fire', 'Black Machine' und 'Atom Smasher' waren aber ebenfalls Teil des Sets. Hier findet ihr unser Review zum morgen erscheinenden "Live At The Roxy".
Dass CIRITH UNGOL ihre Live-Platte/DVD ausgerechnet im Roxy Theatre aufnahmen, hatte seine Gründe. Schlagzeuger Rob Garven erklärt: "Es gehört einer Hollywood-Musiklegende, Lou Adler. Und es liegt direkt neben der berühmten Rainbow Bar And Grill. Der Club ist ein Wahrzeichen Hollywoods, zu dem auch das Whisky und das Starwood [das es jetzt nicht mehr gibt] gehören, und jedes Mal, wenn wir an einem dieser historischen Orte spielten, war es ein besonderes Ereignis. Es war toll, viele unserer Freunde und Fans aus der ganzen Welt bei der Show zu sehen."
Bassist Jarvis Leatherby ergänzt: "Seit Jahren gibt es eine im Untergrund bekannte Live-Bootleg-Platte vom letzten Auftritt dort im Jahr 1984 mit dem Titel "Cirith Ungol, Live At The Roxy". Ich hielt es für angemessen, dass die Band 40 Jahre später dorthin zurückkehrt, um einen offiziellen Live-Auftritt auf eine Art und Weise zu dokumentieren, auf die die Jungs stolz sein würden. Metal Blade Records, The Adlers, Nanotear und Goldenvoice haben sich zusammengetan, um dieses Projekt zu verwirklichen."
Die "Live At The Roxy"-Tracklist:
Viel Spaß mit CIRITH UNGOL und 'Relentless'!
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.youtube-nocookie.com/embed/f0kvdoNiw4s?si=T4VdrHv19m9wGt6E
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.facebook.com/plugins/page.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frockhardmegazine%2F&tabs=timeline&width=320&height=540&small_header=false&adapt_container_width=true&hide_cover=false&show_facepile=false&appId