VOLBEAT - Maybellene I Hofteholder
BEIDE (schreien schon bei der ersten Gesangszeile los): »Klar! Das sind Volbeat!«
SCHMIER: »Da wir für unser neues Album direkt nach Volbeat im Studio waren, gehörte ich zu den Leuten, die die neuen Songs als Erste hören durften. Sie gehören definitiv zu meinen Lieblingsbands. Ihr Stil ist einzigartig, und den charismatischen Gesang erkennt man sofort. Sie zählen zum Innovativsten, was die Szene momentan zu bieten hat.«
ROLAND: »Eigentlich sollten Volbeat mit uns auf der In-Flames-Tour spielen, aber dann haben sie leider abgesagt.«
SCARS ON BROADWAY - They Say
SCHMIER: »Das klingt wie eine Peter-Tägtgren-Produktion. Ach, nein! Das ist das System-Of-A-Down-Nebenprojekt des Gitarristen. Ein wenig erinnert der Sound an seine Hauptband, und der Gesang ähnelt dem von Jello Biafra von den Dead Kennedys. Ich finde, dass diese Musik auch Frank-Zappa-Momente hat. Das Intro-Riff klang echt öde, aber nach einiger Zeit wird der Song immer interessanter. Das Album hat viele überraschende Momente. Mir gefällt es sehr gut.«
ROLAND: »Ich habe das noch nie zuvor gehört, aber ich finde es sehr cool. Die Stimme habe ich erkannt, und System Of A Down kenne ich natürlich auch.«
POISONBLACK - Bear The Cross
SCHMIER: »Das klingt nach schwedischem Death Metal. Sind das Soilwork? Es könnten auch Scar Symmetry sein.«
ROLAND: »Klingt zunächst nach deutschem Power Metal (lacht). Aber der Gesang geht in eine andere Richtung. Das könnte der Sänger von Sentenced sein.«
SCHMIER: »Der Sound klingt aber düsterer als Sentenced. Es ist schön zu hören, dass Ville weitermacht, weil es wirklich schade um seine Stimme wäre.«
ROLAND: »Ich wusste gar nicht, dass es Sentenced nicht mehr gibt. Dabei habe ich alle ihre Alben zu Hause. Es überrascht mich, dass ich nie etwas von Poisonblack gehört habe.«
SOULFLY - Prophecy
SCHMIER: »Das Intro klingt klassisch.«
ROLAND: »Sind das Dimmu Borgir?«
SCHMIER: »Oder Cradle Of Filth?«
ROLAND: »Vielleicht Manowar?«
SCHMIER: »Nein, das sind Soulfly! Mir gefällt das Album, weil es zurück zu Max´ musikalischen Wurzeln geht. Soulfly waren mir eine Weile zu modern und amerikanisch klingend, aber die neue Scheibe ähnelt wieder mehr den alten Sachen.«
ROLAND: »Mir gefällt auch Cavalera Conspiracy, das Projekt von Max und Igor.«
ALICE COOPER - Vengeance Is Mine
ROLAND: »Das ist Alice Cooper!«
SCHMIER: »Ich habe das neue Album gehört und finde es total langweilig. Seine besten Platten wurden von anderen Leuten geschrieben. Am besten gefällt mir „Raise Your Fist And Yell“. Vielleicht braucht Alice Cooper einen neuen Songwriter.«
ROLAND: »Slash spielt bei dem Song ein Gast-Solo? Cool! Kann der nicht auch ein Solo auf unserem nächsten Album spielen (lacht)? Ein großer Fan von Alice Cooper bin ich ehrlich gesagt nicht. Bei ihm geht es ja mehr um Show-Einlagen als um die Musik.«
METAL CHURCH - The Company Of Sorrow
SCHMIER: »Das klingt ein wenig wie Megadeth.«
ROLAND: »Sind das Primal Fear? Ach, nein! Dann müssten sie höher klingen.«
SCHMIER: »Das ist auf jeden Fall klassischer Metal. Ich muss erst mal den Sänger hören. Wenn die aus Seattle stammen, könnten es Metal Church sein. Klar! Jetzt erkenne ich es langsam. Die Stimme des neuen Sängers ist anders. Früher war ich mal ein großer Metal-Church-Fan. Ihre ersten beiden Alben sind fantastisch.«
ROLAND: »Über Metal Church weiß ich gar nichts. Die habe ich mir nie bewusst angehört.«
ICED EARTH - Behold The Wicked Child
SCHMIER: »Das klingt wie ein Ozzy-Osbourne-Riff. Oh, dem Gesang nach ist das aber definitiv nicht Ozzy (lacht). Ich hab´s, das sind Into Eternity! Ach nee, doch nicht.«
ROLAND: »Verdammt, ich kenne diese Stimme. Das ist Matt Barlow! Aber das sind doch nicht Iced Earth, oder?«
SCHMIER: »Doch, das müssten Iced Earth sein. Es war die beste Entscheidung, die Jon Schaffer je getroffen hat, Matt Barlow zurückzuholen, weil er einfach die Stimme von Iced Earth ist. Seine Bühnen-Performance ist auch viel charismatischer als die von Tim „Ripper“ Owens. Ich mag Tim, aber er war einfach nicht der richtige Sänger für diese Band. Matt hat den Sound von Iced Earth geprägt.«
ROLAND: »Wir haben einige Shows mit Iced Earth gespielt. Ich hatte immer das Bedürfnis, zu Matt zu gehen und ihn zu umarmen, weil er wieder zurückgekommen ist. Ich war schon immer ein riesiger Iced-Earth-Fan und besitze alle Alben dieser Band.«
DRAGONFORCE - Heroes Of Our Time
SCHMIER: »Das klingt nach klassischem Power Metal.«
ROLAND: »Das könnte deutsch oder finnisch sein.«
BEIDE (schreien plötzlich): »Dragonforce!«
ROLAND: »Das ist total verrücktes Zeug, das man sofort erkennt. Es ist unglaublich, was die für Sachen auf der Gitarre spielen.«
SCHMIER: »Ich bin kein großer Power-Metal-Fan, aber die Gitarrenarbeit ist definitiv interessant. Der einzigartige Stil macht die Band charismatisch.«