Statements
Während viele Fans dieses Jahr trotz Ticket nicht am Wacken Open Air teilnehmen können, begegnet Veranstalter Thomas Jensen dem Publikum vor Ort am gestrigen Nachmittag mit folgenden Worten: "So hart hat es uns noch nie getroffen. Die Crew leistet einen unglaublichen Job. Wir mussten Entscheidungen treffen, schlimmer als in der Pandemie. Nagelt mich nicht drauf fest, aber etwa die Hälfte unserer Familie musste draußen bleiben. Sie haben ein Opfer gebracht, damit ihr feiern könnt. Rain or shine, manchmal wünschte ich, wir hätten dieses Motto nie getroffen."
Wir baten auch Festival-Besucher und Rock Hard-Leser Björn L. um seine bisherigen Einschätzungen und Erfahrungen rund ums diesjährige Wacken Open Air. Björn berichtet: "Wir sind Montagmittag gegen 14:30 Uhr losgefahren. In Hamburg gab es den üblichen Stau. Dann fuhren wir gegen 20.30 Uhr an der Autobahn Itzehoe Nord runter und standen vor der Wahl: Entweder bei Kollegen in Bahrenfledt auf dem Hof campen oder in den Stau, ohne zu wissen, wie lange er dauert. Meine Freundin hat sich durchgesetzt: Ab in den Stau. Der ging dann 6,7 Kilometer und ca. 15 Stunden. Alle haben im Stau ihre Stühle rausgeholt und sich an den Rand gesetzt, bis es wieder 50 Meter weiterging. Von Mitternacht bis ca. 6 Uhr morgens ging gar nichts. Die Veranstalter haben definitiv die richtige Entscheidung getroffen. Sie können es sowieso niemandem recht machen, aber irgendwo muss man einfach einen Cut setzen."
Streams
Für alle Daheimgebliebenen gibt es die Möglichkeit einige der Wacken-Shows über den Livestream von Magenta Musik mitzuerleben. Dabei beschränkt sich die kostenlose Streaming-Plattform täglich auf die Übertragung einzelner Stages. Aufgrund des Wetters und der besonderen Situationen kam es bereits jetzt zu einigen Veränderungen und Verzögerungen im Programm, sodass die genauen Spielzeiten täglich auf den Social-Media-Seiten vom Wacken Open Air sowie auf der Website von Magenta Musik aktualisiert werden. Hier findet ihr immer die aktuellsten Informationen.
Ausweichmöglichkeiten: Metaldays und Burgbrand Open Air
Die Solidarität mit dem Wacken Open Air und seinen Fans ist dieser Tage groß. Die Crews der Metaldays und des Burgbrand Open Airs bieten Wacken-Ticketinhaber*innen eine besondere Möglichkeit an: Wer möchte, kann gegen Vorlage des Tickets kostenfrei an den noch bis zum 5. August stattfindenden Metaldays in Slowenien teilnehmen (das Angebot ist aufgrund der Infrastruktur vor Ort auf 500 freie Plätze beschränkt) oder gegen eine Spende von 10 Euro das ebenfalls noch bis zum 5. August laufende Burgbrand Open Air in Thüringen besuchen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.facebook.com/plugins/page.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frockhardmegazine%2F&tabs=timeline&width=320&height=540&small_header=false&adapt_container_width=true&hide_cover=false&show_facepile=false&appId