URIAH HEEP-Gitarrist Mick Box äußerte sich kürzlich dazu, wieso die kommende "The Magician's Farewell"-Tour voraussichtlich die letzte lange Tour der Band sein wird.
Mick Box zufolge hat das Ende der ausgiebigen URIAH HEEP-Tourneen nicht nur mit dem Alter der Musiker zu tun, sondern auch mit mehreren logistischen und finanziellen Faktoren. Der Gitarrist erklärte im Gespräch mit "Indie Power TV":
"Ich würde sagen, es lag zum Teil daran, dass wir nicht jünger werden. Aber der andere große Faktor war, dass es jetzt unmöglich geworden ist, diese Touren auf die Beine zu stellen. Die langen Touren, die wir früher gemacht haben. Vor allem in Europa ist es mit dem Brexit und nach COVID und solchen Dingen sehr, sehr schwierig geworden. Früher konnten wir frei durch Europa reisen, aber jetzt können wir das wegen des Brexit nicht mehr. Also müssen wir jetzt Carnets [internationale Zoll- und temporäre Export-Import-Dokumente] für das Equipment haben, um in jedes Gebiet zu gelangen. Die müssen nur mal in einem Gebiet aufgehalten werden, und man verliert die Show."
Über die finanziellen und logistischen Probleme fährt Box fort: "In der heutigen Welt haben sich die Preise für Busse verdreifacht, die Preise für Lastwagen haben sich verdreifacht, alles hat sich verdreifacht. Abgesehen davon, dass die Kosten für die Fluggesellschaften in die Höhe geschossen sind, hatten wir im letzten Monat elf Flüge, von denen fünf gestrichen wurden, um ein Beispiel zu nennen. Es wird also immer schwieriger. Bei jeder Show muss man einen Tag früher anreisen, um alles, was passieren kann, auszugleichen. Es wird also immer schwieriger, diese langen Tourneen auf die Beine zu stellen. Es hat sich also alles irgendwie zugespitzt, wenn man so will."
Auch der Brexit hat nicht gerade zur Verbesserung der Situation beigetragen, wie Mick erklärt: "Leider erkennt die Regierung nicht an, wie wichtig Musik für die Welt ist. Wir haben all diese Beschränkungen auferlegt bekommen. Es gibt sogar eine Einschränkung, dass man nur 90 Tage in 180 Tagen unterwegs sein darf und solche Sachen. All diese Dinge werfen einen einfach um, wenn man versucht, eine ganze Reihe von Tourdaten zusammenzustellen, wie wir es früher neun Monate im Jahr getan haben. Das ist sehr schwierig."
Dennoch werden URIAH HEEP auch weiterhin Konzerte spielen und bei Festivals auftreten. Der Musiker verspricht: "Wir werden immer auf Festivals spielen, wir werden immer solche Sachen machen, denn es liegt uns im Blut, weiter zu spielen. Wir werden weiterhin spielen, wahrscheinlich eher in kleinen Päckchen als diese langen Tourneen, die jetzt aus vielen, vielen Gründen, die ich gerade besprochen habe, unmöglich sind."
Vorher gehen URIAH HEEP zu ihrem 55. Bandjubiläum dieses Jahr aber noch einmal ausgiebig auf Tour. Im Oktober und November kommen die Briten für insgesamt neun Konzerte nach Deutschland. Eine Übersicht über die Live-Termine findet ihr weiter unten. Als Support ist die seit 1969 bestehende kanadische Band APRIL WINE mit von der Partie.
Gitarrist Mick Box kommentiert die Tour: "Wer hätte gedacht, dass die Band schon seit 55 Jahren besteht? Und ich weiß, dass viele von Ihnen von Anfang an dabei waren. Nun, keiner von uns wird jünger, und deshalb haben wir leider beschlossen, ab 2025 nicht mehr auf Welttournee zu gehen.
Unter dem sehr treffenden Titel "The Magician's Farewell" werden wir unsere letzte Reise auf der Straße antreten. Dies wird kein langer, schleppender Abschied, aber wir beabsichtigen, in den nächsten zwei bis drei Jahren an so vielen Orten wie möglich zu spielen und euch alle ein letztes Mal zu sehen. Ich möchte noch einmal betonen, dass die Band auch nach Abschluss der Tournee so lange wie möglich weiter Konzerte geben wird, allerdings nur bei einzelnen Festivals und ähnlichen Veranstaltungen. Im Namen der Band und in meinem eigenen Namen möchte ich mich bei euch allen für die anhaltende Unterstützung bedanken, die ihr uns immer gegeben habt und die uns so viel bedeutet. Ich freue mich darauf, euch alle sehr bald wiederzusehen … 'Appy Days!"
27.10.2025 München – Circus Krone
28.10.2025 Frankfurt – Jahrhunderthalle
29.10.2025 Stuttgart – Liederhalle
30.10.2025 Berlin – Uber Eats Music Hall
01.11.2025 Bochum – RuhrCongress
02.11.2025 Hamburg – Docks
03.11.2025 Hannover – Capitol
05.11.2025 Fürth – Stadthalle
08.11.2025 Leipzig – Haus Auensee
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.facebook.com/plugins/page.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frockhardmegazine%2F&tabs=timeline&width=320&height=540&small_header=false&adapt_container_width=true&hide_cover=false&show_facepile=false&appId