Am 24. August vom 19:20 bis 20:00 Uhr könnt ihr euch bei 3Sat die Dokumentation "Erfüllter leben mit Heavy Metal" anschauen.
"Erfüllter leben mit Heavy Metal" ist ein Film von Isabell Roempke unter Mitwirkung des Soziologen Hartmut Rosa. Mit dem Wissenschaftler, Philosophen und Metal-Fan Hartmut Rosa führte unser Herausgeber Holger Stratmann bereits ein umfangreiches Interview, das ihr in Rock Hard Vol. 445 findet. Wenn ihr ein Digital-Abo habt, könnt ihr die Story an dieser Stelle lesen.
Infos zur Doku "Erfüllter leben mit Heavy Metal" von 3Sat:
Harte Gitarrenmusik, lange Haare, düstere Symbole. Für Außenstehende wirkt Heavy Metal wie Teufelszeug. Aber warum haben sich so viele Menschen dem Kult um die Musik verschrieben? Was ist der Hintergrund der schwarzen Symbolik mit ihrer Faszination für Dämonen, Dunkelheit und Tod? Der Soziologe Hartmut Rosa liebt es, Metal-Hymnen auf der Orgel zu spielen. Und auch Metal-Feiern in der Kirche stören den bekennenden Metalhead nicht. Mit seinen umfangreichen Theorien zur "Beschleunigung" und zur "Resonanz" hat Rosa wesentlich zum Verständnis des Menschen in der Moderne beigetragen. Er sieht im Metal eine ganzheitliche Lebensform und vor allem die Möglichkeit, Resonanz zu erfahren in unserem beschleunigten, entfremdeten Alltag.
Auch Sängerin Doro Pesch spricht über ihre Erfahrungen in der Metalwelt, besonders was ihre Rolle als Frau angeht. Ebenso nimmt Hartmut Rosa das Thema Heavy Metal in der DDR unter die Lupe. Einen Podcast des MDR zu dem Thema findet ihr ergänzend hier. Zu guter Letzt findet auch das Wacken Open Air seinen Platz in der Dokumentation "Erfüllter leben mit Heavy Metal".
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.facebook.com/plugins/page.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frockhardmegazine%2F&tabs=timeline&width=320&height=540&small_header=false&adapt_container_width=true&hide_cover=false&show_facepile=false&appId