TRIVIUM bestätigen Alex Rüdinger (ex-Whitechapel) als Live-Schlagzeuger; schon auf ihrer Nordamerika-Tournee im Herbst ist er dabei.
Alex Rüdinger setzt sich bis auf Weiteres hinters TRIVIUM-Schlagzeug, nachdem die Band kürzlich die Trennung von ihrem langjährigen Drummer Alex Bent mitteilte (wir berichteten). Im neuen Statement der Truppe heißt es:
"Hallo zusammen, da wir uns auf unsere Nordamerika-Tournee nächste Woche vorbereiten, möchten wir euch über die Situation mit unserem Schlagzeuger informieren. Wir möchten Greyson Nekrutman ganz herzlich dafür danken, dass er eingesprungen ist und mit uns beim Aftershock Festival gerockt hat. Es war uns eine Ehre, die Bühne mit einem so talentierten Musiker zu teilen. Wir sind sowohl Greyson als auch SEPULTURA dankbar, dass sie dies ermöglicht haben.
Mit Blick auf unsere Nordamerika-Tournee mit JINJER und HERIOT und den Beginn eines neuen Albumzyklus wurde aufgrund der Terminplanung klar, dass Greyson die Tournee nicht mit uns fortsetzen kann. Wir empfinden nichts als Respekt füreinander. Greyson ist ein bescheidener, selbstbewusster und leidenschaftlicher Musiker. Wir werden immer Fans von ihm bleiben.
Wir freuen uns jedoch, bekannt geben zu können, dass wir wieder mit einem Schlagzeuger zusammenarbeiten, den wir seit über einem Jahrzehnt kennen. Alex Rüdinger (ehemals Whitechapel). Fun Fact: Wir haben Alex vor neun Jahren gefragt, ob er bei TRIVIUM einsteigen möchte. Aber der Zeitpunkt passte nicht.
Alex Rüdinger wird ab nächster Woche mit uns auf Tour gehen und an unseren Songwriting-Sessions für das nächste TRIVIUM-Album teilnehmen. Wir freuen uns riesig, endlich mit ihm auf der Bühne zu stehen und zu sehen, was die Zukunft bringt. Wir sehen uns auf Tour."
Alex Rüdinger meldet sich auch selbst zu Wort und freut sich über die Zeit mit TRIVIUM: "Ich bin total begeistert, dass ich das machen darf. Allerdings habe ich mich so sehr auf das Lernen des neuen Materials konzentriert, dass ich kaum Zeit hatte, das zu verarbeiten. Ich habe hart gearbeitet, über 14 Songs transkribiert, sie gelernt und auf dem Schlagzeug geübt. Wobei ich versucht habe, mich auch an Pausen zu erinnern, was für mich eine Herausforderung ist. Ich bin einfach total begeistert, dass ich das machen darf. Ich hätte noch mehr zu sagen, aber jetzt muss ich erst mal weiter üben! Das Material zu meistern hat für mich oberste Priorität!"