Ryoji Shinomoto teilt 'Lake Bodom'-Clip
Hintergrund Banner
News
Pic: Mitsuru Nishimura (Promo)
24.02.2025, 12:04

RYUJIN - Ryoji Shinomoto teilt 'Lake Bodom'-Clip

RYUJIN-Mastermind Ryoji Shinomoto bringt ein Children-Of-Bodom-Coveralbum raus und präsentiert die erste Single 'Lake Bodom' im Videoclip.

Weitersagen

Mit 'Lake Bodom' und seinem gesamten "Children Of Bushido"-Coveralbum will Ryoji Shinomoto dem verstorbenen COB-Frontmann Alexi Laiho Tribut zollen. Der Langspieler des japanischen Musikers erscheint nicht zufällig am 8. April, der der 46. Geburstag Alexi Laihos gewesen wäre. Shinomoto lässt auf seiner Scheibe die Welt des westlichen Metal mit traditionellen japanischen Instrumenten verschmelzen. Hier könnt ihr die Cover-Platte vorbestellen.

Über sein 'Lake Bodom'-Cover verrät Ryoji:

"Dieser Song stammt vom ersten Album "Something Wild" von Children Of Bodom und ist in Japan sehr beliebt. Ich erinnere mich, dass ich in der Highschool gesehen habe, wie Alexi das Intro in einer japanischen Gitarrenzeitschrift gelehrt hat, und ich habe es wie verrückt geübt.

Für mein Arrangement habe ich dem Stück einen 'Samurai Metal'-Touch verpasst. Ich habe Shamisen, traditionelle japanische Flöten und ein heavy Orchesterarrangement gemischt, um ein symphonischeres Gefühl zu erzeugen. Außerdem habe ich die Gitarrensoli und Obbligatos angepasst, indem ich die ursprünglichen Tonleitern durch Hirajoshi und andere traditionelle japanische Tonleitern ersetzt habe, so dass sie mehr der Art von Soli entsprechen, die ich in RYUJIN spiele. In einem Teil des Solos ist sogar eine kleine Hommage an das traditionelle japanische Lied 'Sakura' versteckt."

Ryoji Shinomoto über sein Album und den Einfluss, den Alexi Laiho auf ihn hatte:

"Alexi Laiho - ein außergewöhnlicher Rockstar, Gitarrenheld und Komponist ist im Jahr 2020 verstorben. Sein Einfluss war immens, nicht nur im Westen, sondern auch in Japan. Jeder, der mich jetzt als Leadgitarrist und Sänger in einer Metal-Band sieht, kann leicht verstehen, wie sehr er meinen musikalischen Weg beeinflusst hat.

Letztes Jahr, als ich 'Raijin & Fujin' mit Matt von Trivium veröffentlichte, stieß ich auf einen Kommentar zu einem Napalm-Video, in dem es 'Children Of Bushido' hieß. Das brachte mich auf eine Idee: Wie wäre es, wenn ich die Musik von COB im typischen Samurai-Metal-Stil von RYUJIN spielen würde?

Ich stellte mir vor, die Synthesizer durch Shamisen, Koto und traditionelle Flöten zu ersetzen und Taiko-Trommeln hinzuzufügen, um einen noch symphonischeren Sound zu erzeugen. Ich dachte auch darüber nach, die harmonischen Moll- und pentatonischen Skalen in einzigartige japanische Skalen zu verwandeln, wie z.B. Hira-choshi, die ich oft in der Musik von RYUJIN verwende. Die Songs, die ich für dieses Album ausgewählt habe, sind dieselben, die ich schon als Student auf der Bühne gespielt habe, lange vor RYUJIN - als meine Band noch Gyze hieß, und sogar noch davor, als wir als COB-Coverband unter dem Namen Suicide Heaven auftraten. Alexis Musik lebt weiter, sogar in Japan, weit weg von Finnland. "Children Of Bushido" ist ein Zeugnis dafür."

Die "Children Of Bushido"-Tracklist:

1 Lake Bodom
2 Living Dead Beat
3 Mask of Sanity
4 Hate Me!
5 Silent Night Bodom Night
6 Follow The Reaper
7 Bodom After Midnight
8 Needled 24/7
9 Downfall

Viel Spaß mit dem 'Lake Bodom'-Cover von RYUJIN-Mastermind Ryoji Shinomoto!

Empfohlener externer Inhalt

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.

URL: https://www.youtube-nocookie.com/embed/K-9yB4zheLo?si=EIkWnli07vM0Gzde

Hintergrund Banner
Verlosungen
Raffle
Nie was gewonnen? Probier's doch mal aus!
Hintergrund Banner
Veröffentlichungsliste
Plattenstapel
Du bist auf der Suche nach einer Übersicht über aktuelle und kommende Veröffentlichungen? Dann bist du hier richtig.
Empfohlener externer Inhalt

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.

URL: https://www.facebook.com/plugins/page.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frockhardmegazine%2F&tabs=timeline&width=320&height=540&small_header=false&adapt_container_width=true&hide_cover=false&show_facepile=false&appId