Hier findet ihr eine Auswahl unserer Rezensionen zu den neuesten Album-Veröffentlichungen vom 5. September 2025. Diese Woche unter anderem mit PRIMAL FEAR, NAILED TO OBSCURITY, GREEN CARNATION, AMBUSH, GLENN HUGHES und LA DISPUTE.
PRIMAL FEAR - Domination (Heavy Metal)
Die Umstände (siehe Interview) mal außen vor gelassen, war es für PRIMAL FEAR sicherlich eine Herausforderung, kurz nach mehreren Besetzungswechseln das Studio zu entern und „Domination“ aufzunehmen. Dass das Ergebnis durch die Bank erstklassig aus den Boxen schallt (denn diese Platte sollte man laut hören) - umso beeindruckender. (9,0)
---
NAILED TO OBSCURITY - Generation Of The Void (Melodic Death Metal)
Sechs Jahre Warten auf „Generation Of The Void“ haben sich gelohnt, denn NAILED TO OBSCURITYs neues Album markiert nicht nur einen mutigen Schritt weg vom doomigen Death Metal, sondern ist auch einfach sehr gut. (8,5)
---
GREEN CARNATION - A Dark Poem Part I: The Shores Of Melancholia (Progressive)
Hört man „A Dark Poem Part I“, den ersten Teil einer Trilogie, wirkt das 2020er GREEN CARNATION-Comeback „Leaves Of Yesteryear“ wie ein Testlauf, denn die Norweger klingen erst jetzt wieder unbelastet. (8,5)
---
AMBUSH - Evil In All Dimensions (Heavy Metal/Hard Rock)
Die schwedischen AMBUSH musizieren seit Beginn ihrer Karriere auf ziemlich hohem Niveau, und auch mit Album Nummer vier hat die Band wieder ´ne amtliche Bank gezimmert. Im Kern traditioneller Heavy Metal, reicht das Spektrum der Einflüsse auf „Evil In All Dimensions“ von Judas Priest über Iron Maiden bis zu Leatherwolf und Lizzy Borden. (9,0)
---
GLENN HUGHES - Chosen (Classic Rock/Hard Rock)
„Chosen“ klingt nicht wie ein Aufguss, sondern frisch und unverbraucht. Auf seinem ersten Soloalbum seit beinahe einem Jahrzehnt vereint Hughes Einflüsse aus Classic- und Hardrock, R&B und Funk, scheut sich aber auch nicht davor, modernere Sounds ins Gesamtbild zu integrieren. (9,0)
---
(R+) LA DISPUTE - No One Was Driving The Car (Alternative/Hardcore)
In dem apokalyptischen Film „Leave The World Behind“ gibt es eine eindringliche Szene, in der selbstfahrende Autos eine Massenkarambolage erzeugen. Geisterhaft fahren sie alle an dieselbe Stelle und schieben sich ineinander, sammeln sich an einem Punkt. Daran denkt man bei der akustischen Lektüre dieses Konzeptalbums, das von einem tödlichen Unfall mit einem selbstfahrenden Tesla inspiriert ist, sowie von dem Thriller „First Reformed“. (8,0)
---
(R+) BEFORE THE DAWN - Cold Flare Eternal (Melodic Death Metal)
Zweites Album der finnischen Düsterheimer nach dem Comeback im Jahr 2021. Das Suomi-Quartett präsentiert abermals melodischen Death Metal mit leichtem Gothic-Einschlag und definiert sich in erster Linie durch zuckersüße Refrains. (6,5)
---
(R+) FM - Brotherhood (Hard Rock/Melodic Rock)
Fans wissen bei jedem neuen FM-Album, was sie erwartet, und „Brotherhood“ ist keine Ausnahme: Einmal mehr bestechen die Briten mit ausgefeiltem Melodic Rock. (7,0)
---
(R+) SPEED QUEEN - ...With A Band! (Heavy Metal/Thrash Metal)
2017 tauchten diese Belgier mit Vollgas und ihrer EP „King Of The Road“ auf und erhielten im Underground eine Menge Applaus, was ein Jahr später sogar zu einem Auftritt beim Headbangers Open Air führte. (7,5)
---
(R+) FURY - Interceptor (Hard Rock/Heavy Metal)
Mercyful-Fate-Fans dürften bei dem Bandnamen aufhorchen, schließlich konnte sich FURY-Basserin Becky Baldwin im vergangenen Jahr auch bei der Legende den Job an den vier Saiten sichern. (7,5)
---
(R+) INSOMNIAC - Om Moksha Ritam (Doom/Stoner/Progressive)
Dass Zoroaster-Bassist/Sänger Mike Morris bei INSOMNIAC Gitarre spielt, hört man, denn diese Band weist starke Ähnlichkeiten zu jener auf, geht aber quasi als ihre hübsche Schwester durch. (7,5)
---
(R+) SVARTSOT - Peregrinus (Death Metal/Folk Metal)
Zum 20. Bandgeburtstag liefern die dänischen Folk-Metaller SVARTSOT ein Konzeptalbum um einen jungen Kreuzfahrer wider Willen ab. In ihrer kompositorischen Nähe zu Amon Amarth und Thyrfing ist manches wie gehabt eingängig und mittwippbar. (7,0)
---
(R+) BLESSTHEFALL - Gallows (Metalcore/Hardcore)
Auf „Gallows“ rühren BLESSTHEFALL einmal mehr ein ambitioniertes Core-Gebräu zusammen, das vordergründig darauf abzielt, Fronter Beau Bokan mit seinen butterweichen Refrains ins Rampenlicht zu stellen. (6,5)
---
(R+) PEACE OF MIND - Blood Is The Price (Hardcore)
PEACE OF MIND aus Thüringen wissen, was eine Hardcore-Harke ist. So rappelt und rumpelt es auf dem zweiten Studiodreher herrlich old-schoolig und vor allem kompromisslos im Karton. (7,5)
---
(R+) JORD - Emellan Träden (Black Metal/Folk Metal)
JORD treiben es weit in ihrem Bestreben, im Spannungsfeld von atmosphärischem Black Metal, Postrock und Folk einen sentimentalen Rückzug von den Zumutungen der Moderne anzubieten. (6,0)
---
(R+) MAD DOGS - The Future Is Now (Rock'n'Roll/Punk)
„The Future Is Now“ ist das dritte Studioalbum des italienischen Quartetts MAD DOGS und strotzt wie seine Vorgänger vor Energie und Drive. (5,0)
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Drittanbieter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://open.spotify.com/embed/playlist/2yiwdRnxcyyWMJVPcgIfdI?utm_source=generator