Neue Eisen: Überblick über den Release-Freitag
Hintergrund Banner
News
03.10.2025, 7:00

Neue Eisen: Überblick über den Release-Freitag

Hier findet ihr eine Auswahl unserer Rezensionen zu den neuesten Album-Veröffentlichungen vom 3. Oktober 2025. Diese Woche unter anderem mit ORBIT CULTURE, MICHAEL SCHENKER GROUP, THRICE, DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG, AUTHOR & PUNISHER und HOODED MENACE.

Weitersagen
orbit_culture

ORBIT CULTURE - Death Above Life (Modern Metal/Death Metal)
Vor einem Jahr haben wir euch ORBIT CULTURE im Rahmen unseres „25 Bands für ´25“-Specials bereits genauer vorgestellt. Mit „Death Above Life“ legt das massiv durchstartende Quartett aus der schwedischen Kleinstadt Eksjö jetzt sein fünftes Album vor und setzt mit der neuen Labelheimat Century Media im Rücken zum ganz großen Sprung an. (8,5)

---

MSG - Don't Sell Your Soul (Hard Rock)
Vom mittlerweile bewährten Konzept, den Bedürfnissen der Songs entsprechend mehrere Sänger zu engagieren, rückt Michael Schenker wohl nicht mehr ab. Dass sich „Don´t Sell Your Soul“ trotzdem nicht wie ein Sampler anhört, sondern wie ein geschlossenes Album, offenbart einmal mehr den ausgeprägten Personalstil des alten Gitarrenschwingers. (8,5)

---

thrice

THRICE - Horizons/West (Metalcore/Progressive)
Mit dem Sequel zum 2021er Vorgänger „Horizons/East“ präsentieren THRICE ein sehr vielschichtiges und abwechslungsreiches Werk. Während es beim Vorgänger um die im Osten aufgehende Sonne als Anfang und Aufbruch ging, fokussiert sich die kalifornische Band auf „Horizons/West“ auf das Ende des Tages mit dem Schwinden des Lichts. (8,5)

---

DATOG - Babylon

DIRKSCHNEIDER & THE OLD GANG - Babylon (Heavy Metal)
Hört man die fetten Riffs und die Textzeilen („In your mind you are the master / Most superior of all / No one knows what you are after / Pride will come before the fall / (…) It takes two to tango / It takes six to rock“) des „Babylon“-Openers ´It Takes Two To Tango´, muss man unweigerlich ein wenig grinsen. (8,5)

---

Author & Punisher - Nocturnal Birding

(R+) AUTHOR & PUNISHER - Nocturnal Birding (Doom/Sludge/Industrial)
AUTHOR & PUNISHER bleibt ein Grenzgänger zwischen Industrial, Drone und experimentellem Metal, der Schwellen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen lässt. (8,0)

---

Hooded Menace - Lachrymose Monuments Of Obscuration

(R+) HOODED MENACE - Lachrymose Monuments Of Obscuration (Doom/Stoner/Gothic)
Mit vier Jahren war es die bis dato längste Pause zwischen zwei Alben, und irgendwie müssen die von HOODED MENACE so verehrten untoten Templer aus de Ossorios „Reitende Leichen“-Filmen derweil viel Johanniskrautextrakt oder andere Stimmungsaufheller eingeworfen haben. (8,0)

---

Wode - Uncrossing The Keys

(R+) WODE - Uncrossing The Keys (Black Metal/Death Metal)
Auch auf dem vierten Langspieler des Briten-Quartetts WODE gedeihen auf einem Fundament aus gediegenem Classic Metal würdevolle, mit Goth gedüngte Black/Death-Songgewächse, wobei die schwarzmetallischen Segmente oft eher mediterraner (vor allem: Rotting Christ) denn nordischer Natur sind. (8,0)

---

Galge - Dodelig

(R+) GALGE - Dødelig (Death Metal/Progressive)
Die noch jungen GALGE aus Dänemark präsentieren mit ihrem zweiten Album „Dødelig“ eine Weiterentwicklung ihres eigensinnigen Extreme-Metal-Sounds. Die Band kombiniert Elemente aus Death Metal, Black Metal, Prog und Postrock zu einem klanglichen Geflecht aus komplexen Riffs, ungewöhnlichen Taktarten und atmosphärischen Passagen. (7,0)

---

Siena Root - Made In Kuba

(R+) SIENA ROOT - Made In KuBa (Classic Rock/Psychedelic)
Das Ein- aus Ausblenden vor bzw. nach jedem Song ist zwar irgendwie uncool, aber trotzdem kommt auf dem zweiten On-stage-Album der Schweden Live-Feeling pur rüber (mit Bandmaschine aufgezeichnet an drei Abenden im März 2024).

---

Solence - Angels Calling

(R+) SOLENCE - Angels Calling (Modern Metal)
Machen wir uns nichts vor: SOLENCE mögen ein durchaus talentiertes Händchen für gefällige Melodien haben, im Grunde ist „Angels Calling“ aber nicht mehr als übelster Pop. (4,5)