Neue Eisen: Überblick über den Release-Freitag
Hintergrund Banner
News
21.11.2025, 11:43

Neue Eisen: Überblick über den Release-Freitag

Hier findet ihr eine Auswahl unserer Rezensionen zu den neuesten Album-Veröffentlichungen vom 21. November 2025. Diese Woche unter anderem mit SPOCK'S BEARD, BLOODBOUND, DANKO JONES, TREAT, SISTER und THE HALO EFFECT.

Weitersagen
Spocks Beard - The Archaeoptimist

SPOCK'S BEARD - The Archaeoptimist (Progressive/Psychedelic)
Schön, dass es sie noch gibt, die Bärte. Und dass sie weiterhin mit einer Spielfreude herumproggen, als wären sie Endzwanziger. Auch auf „The Archaeoptimist“, dem ersten Studioalbum seit sieben Jahren, klingen die Stücke wieder knackiger und dynamischer als beim Großteil der Konkurrenz. (8,0)

---

Bloodbound - Field Of Swords

BLOODBOUND - Field Of Swords (Power Metal)
Fun Fact: Die erste Covid-Runde hat mir nachhaltig den Geschmackssinn zerschossen; seitdem finde ich Süßkram ungenießbar. So ging es mir auch mit dem letzten BLOODBOUND-Album. (6,0)

---

DANKO JONES - Leo Rising (Classic Rock/Rock'n'Roll)
Man mag beim Hören von „Leo Rising“ kaum glauben, dass es sich bei dem Werk bereits um das zwölfte DANKO JONES-Album handelt. Das kanadische Trio klingt auf der Scheibe erstaunlich frisch und legt eine derart energische Performance an den Tag, dass man sich glatt an die Frühphase der Combo erinnert fühlt. (8,0)

---

Treat - The Wild Card

TREAT - The Wild Card (Melodic Hard Rock)
Wie groß der Einfluss von Nestor in der Melodic-Rock-Szene inzwischen ist, zeigt sich an der neuen TREAT-Single ´1985´, deren Textidee sich offensichtlich an ´1989´ orientiert und die atmosphärisch ähnlich sentimentale Vibes versprüht. (8,0)

---

(R+) SISTER - The Way We Fal (Rotzrock/Heavy Metal)
Nicht allzu viele Protagonisten der in den Zweitausendern ins Rollen geratenen New Wave Of Swedish Sleaze sind heutzutage noch im Geschäft, und auch SISTER dürften ihre kommerziell erfolgreichsten Tage längst hinter sich haben. (8,0)

---

The Halo Effect - We Are Shadows

(R+) THE HALO EFFECT - We Are Shadows (Death Metal/Heavy Metal)
m die Wartezeit zwischen zwei Studioalben zu überbrücken, greifen derzeit immer mehr Bands in die Coversong-Trickkiste; so auch THE HALO EFFECT, die auf ihrer EP „We Are Shadows“ ihre Melo-Death-Interpretationen von Songs anderer Bands vorstellen.

---

(R+) FATE'S HAND - Steel, Fire & Ice (Heavy Metal)
Bereits im Angesicht des „Steel, Fire & Ice“-Openers ´The Quest Spirit´ muss man unweigerlich an Bathory zu „Hammerheart“-Zeiten denken, und dieser Eindruck zieht sich auch durch den Rest des Materials. (8,5)

---

Papir - IX

(R+) PAPIR - IX (Progressive/Psychedelic)
Mit ihrem Faible für Zahlen machen es einem die drei Dänen nicht leicht. Nach „7“ (2022) nun schon „IX“ und die vorschnelle Rückkehr zum römischen System? Ach, ist ja auch egal, denn schließlich zählen wir nur die musikalischen Werte. (8,0)

---

Frozen Land - Icemelter

(R+) FROZEN LAND - Icemelter (Melodic Power Metal)
Nur 5,5 Punkte für den Vorgänger "Out Of The Dark"; Alex, ich bin schockiert! Wobei du natürlich recht hast: Die Eurodance-Einflüsse gegen Ende der Platte sind wirklich großes Arschbomben-Kino. Zum Glück scheinen FROZEN LAND das auch verstanden zu haben und besinnen sich auf Langspieler Nummer drei wieder auf ihre Stärken. (8,0)

---

(R+) BORN FROM PAIN - Siege Mentality (Hardcore)
Sechseinhalb Jahre nach dem Release ihres achten Studioalbums „True Love“ kommt mit BORN FROM PAIN aus der südholländischen Provinz Limburg eine der arriviertesten europäischen Hardcore-Bands mit neuem Material aus den Puschen. (8,5)

---

Wolftooth - Wizard's Light

(R+) WOLFTOOTH - Wizard's Light (Heavy Metal/Stoner)
Wie sehr Sound und Stil im zeitgenössischen Fantasy Metal oft nach Schema F funktionieren, wird beim Hören von WOLFTOOTH besonders deutlich - denn auf „Wizard´s Light“ verfolgt die Band weiter ihren ganz eigenen Weg. (7,5)

---

(R+) DARKTRIBE - Forgotten Reveries (Classic Rock/Hardrock)
Auf ihrer vierten Scheibe führen DARKTRIBE ihren eingeschlagenen Weg konsequent fort. Ihr italienisches Label nennt das übertriebenerweise „Philosophical Progressive Power Metal“. (7,5)

---

(R+) MIDNITE CITY - Bite The Bullet (Classic Rock/Hardrock)
´Live Like Ya Mean It´ tauften MIDNITE CITY den Eröffnungstrack ihrer neuen Studioplatte „Bite The Bullet“, und man würde sich wünschen, dass Frontmann Rob Wylde und seine britische Hair-Metal-Bande sich musikalisch auch an ihr verwegenes optisches Skid-Crüe-Image gehalten. (7,5)

---

Sainted Sinners - High On Fire

(R+) SAINTED SINNERS - High On Fire (Hard Rock)
Vier Jahre haben sich die Hardrock-Veteranen SAINTED SINNERS für ihren neuen Langspieler „High On Fire“ Zeit gelassen, und doch klingt die Scheibe oftmals eher nach den wilden Siebzigern als nach 2025. (7,5)

---

Speedclaw - Stardust

(R+) SPEEDCLAW - Stardust (Heavy Metal/Speed Metal)
Neuer Stoff für Traditionalisten und Speed-Metaller: Nach zwei EPs („Iron Speed“ und „Beast In The Mist“) legen die Kroaten von SPEEDCLAW mit „Stardust“ ihr Longplay-Debüt vor und überzeugen mit einer schnörkellosen Mischung aus NWOBHM und Speed Metal. (7,5)

---

Sun Of The Dying

(R+) SUN OF THE DYING - A Throne Of Ashes (Death/Doom Metal)
SUN OF THE DYING warten beim wuchtigen Zeitlupen-Stakkato mit exakt dem moribunden Gitarren-Nachquietschen auf, das man damals verzückt bei den frühen Veröffentlichungen My Dying Brides zur Kenntnis nahm. (7,0)

---

Stone Nomads - Empires Of Stone

(R+) STONE NOMADS - Empires Of Stone (Doom/Stoner/Sludge)
Mit ihrem dritten Album festigen die 2021 gegründeten STONE NOMADS ihre Position im modernen Stoner Rock. Das Trio aus Texas baut auf vertraute Strukturen: Tiefer, druckvoller Fuzz, der den Boden beben lässt, wird regelmäßig von leichtfüßigen melodischen Einschüben durchbrochen. (7,0)

---

(R+) DECORATE. DECORATE. - Swerve Of Atomes (Alternative)
In ihrem kurzen ersten Leben von 2006 bis 2009 brachten DECORATE. DECORATE. zwei Studioalben heraus, mit denen sie in ihrer Heimat Dänemark höhere Wellen schlugen. Nun kehrt das Sextett in Originalbesetzung zurück und setzt dort an, wo es damals aufgehört hat. (6,5)

---

Seven Blood - Life Is Just A Phase

(R+) SEVEN BLOOD - Life Is Just A Phase (Alternative/Gothic)
Diese vier jungen Berliner:innen verstehen sich als „Kollektiv, das aus persönlichen Krisen entstanden ist“ und verpacken in ihren Songs zutiefst ehrliche Geschichten über Schmerz, Verlust sowie die Suche nach der eigenen Identität und Zugehörigkeit. (6,0)

---

(R+) CASSIDY PARIS - Bittersweet (Melodic Rock)
Mit Unterstützung von Ex-Danger-Danger-Sänger und -Songwriter Paul Laine sind 13 gefällige Mainstream-Rock-Tracks entstanden, die den Kontrast des Albumtitels „Bittersweet“ nicht wirklich erfüllen. Hier ist definitiv überwiegend Zucker drin. (6,0)

---

Dome Runner - World Panopticon

(R+) DOME RUNNER - World Panopticon (Industrial)
War DOME RUNNERs Debüt „Conflict State Design“ 2021 eine gute halbe Stunde lang, ist der Nachfolger gleich ein Doppelalbum, das sich aufgrund des sehr eng gesteckten stilistischen Spektrums, in dem sich das Trio bewegt, nach spätestens der Hälfte der Spielzeit totgelaufen hat. (5,5)

---

(R+) GASKET - Gasket (Hardcore)
Mit GASKET haben Blue Grape eine neue Band unter Vertrag genommen, von der sich die ehemaligen Roadrunner-Macher Cees Wessels und David Rath offenbar einiges versprechen. (4,0)

---

(R+) STRYPER - The Greatest Gift Of All (Melodic Hard Rock)
Endlich mal genau mein Geschmack - ich liebe Weihnachten! Und ich liebe Schwarz-Gelb! Ich liebe beides so sehr wie eingewachsene Fußnägel, wobei ich Letzteres zum Glück nicht beurteilen kann; soll aber sehr unangenehm sein.

Empfohlener externer Inhalt

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Spotify-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.

URL: https://open.spotify.com/playlist/2yiwdRnxcyyWMJVPcgIfdI?si=b83c719291e44841&nd=1&dlsi=782ee423daeb486f