Nachdem das MetalDays Open Air in Slowenien für dieses Jahr bereits abgesagt wurde, stellen die Veranstalter das Festival nun komplett ein.
Auf der MetalDays-Homepage gibt es zum Ende des Festivals ein ausführliches Statement. Die Social-Media-Kanäle des Open Airs sind bereits gelöscht. Zunächst fand das Festival noch unter dem Namen MetalCamp statt, von 2013 bis 2023 lief es unter dem Namen MetalDays. Im vergangenen Jahr hatte die Veranstaltung mit flutartigen Regenfällen zu kämpfen und musste daher vorzeitig beendet werden.
Im Januar 2024 erklärten die Organisatoren zunächst, immer noch mit den Folgen zu kämpfen und daher erst 2025 wieder eine Veranstaltung durchführen zu können (wir berichteten). Nun ist dieses Vorhaben jedoch gescheitert. Im Statement des Orga-Teams heißt es:
"Unglücklicherweise sind wir nun am Ende des Weges angekommen. Diese Entscheidung fällten wir nicht leichtfertig. Leider trafen uns die Verluste durch die Covid-19-Pandemie und die Flut 2023 sehr hart, genauso wie die Krise durch gestiegene Lebenskosten und gestiegene Veranstaltungskosten für die Durchführung eines Festivals wie MetalDays. Wir boten unser Unternehmen und unsere Marke allen großen Playern an (Live Nation, Festival Republic, Superstruct Entertainment). Und wir boten sogar anderen großen Festivals an, uns zu übernehmen, um unsere Pflichten erfüllen zu können. Leider hat das trotz unserer Bemühungen nicht geklappt und es ist wirtschaftlich einfach nicht sinnvoll, weiterzumachen."
Zudem sprechen die Veranstalter auch ihr weithin kritisiertes Verhalten bei der Ticketpreis-Rückerstattung während der Covid-Zeit sowie die unbezahlten Bands und Partner nach der Flutsituation 2023 und einen Rechtsstreit mit dem Cashless-Payment-Unternehmen Amaia Esa d.o.o. an. Auch das Konkurrenzfestival Tolminator und ausbleibende staatliche Unterstützung spielten der Bekanntmachung zufolge in die finanziellen Probleme mit ein. Die ausführlichen Erklärungen könnt ihr an dieser Stelle nachlesen.
"Letzten Endes ist es an euch zu entscheiden, was ihr glauben wollt", heißt es zum Schluss. "Wir werden eure Entscheidung respektieren, welche Seite ihr auch wählt. Denn wir sind mit uns im Reinen und wissen, dass wir keine Betrüger sind, die das Geld der Gäste stehlen wollten. Dies ist das letzte öffentliche Statement, das wir zu den MetalDays abgeben werden. Es war wichtig, die Wahrheit zu verbreiten. Wenn wir zurückkehren, dann mit etwas, das neu, aufregend und trendsetzend ist. Vor allem muss es Geldmittel geben, bevor das erste Ticket in den Verkauf geht. Bis dahin wünschen wir euch nur das Beste."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.facebook.com/plugins/page.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frockhardmegazine%2F&tabs=timeline&width=320&height=540&small_header=false&adapt_container_width=true&hide_cover=false&show_facepile=false&appId