MANOWAR geben eine Erklärung ab, wieso sich die angekündigte Neuaufnahme ihres Albums "Sign Of The Hammer" deutlich verschoben hat.
Auf seiner Homepage gibt MANOWAR-Bassist Joey DeMaio in einer Erklärung zu Protokoll, dass sich die Verspätung gewissermaßen aus dem Perfektionismus der Band ergab:
"Manowarriors, wir haben gerade das Jubiläum von "Sign Of The Hammer" gefeiert – einem Album, das uns und euch seit über 40 Jahren sehr viel bedeutet. Nun möchte ich euch ein Update zur Neuaufnahme geben.
Wir haben dieses Projekt vor einiger Zeit angekündigt, und viele von euch haben gefragt: Wo bleibt es? Eine berechtigte Frage. Ihr verdient eine ehrliche Antwort, also hier ist sie: Die Neuaufnahme eines geliebten Albums ist für uns eine große Verantwortung. Diese Songs sind Teil eures Lebens. Es sind Hymnen, die euch durch eure schwersten Momente begleitet haben. Das nehmen wir nicht auf die leichte Schulter.“
Weiter heißt es in der MANOWAR-Erklärung: "Also, folgendes ist passiert: Wir haben alles aufgenommen. Wir haben es uns angehört. Und wir waren nicht zufrieden. Der Sound war noch nicht da. Es war nicht die überwältigende, erderschütternde Kraft, die wir von uns selbst verlangen – und die ihr verdient.
Was haben wir also getan? Wir haben unsere Studios auseinandergenommen und neue Gerätekonfigurationen ausprobiert. Wir haben erneut aufgenommen. Aber es war immer noch nicht ganz das Richtige. Und dann war es Zeit, sich auf die Tour vorzubereiten und loszuziehen.
Hätten wir es überstürzen können? Sicher. Aber so sind wir nicht. Wir haben nie Kompromisse gemacht und werden jetzt auch nicht damit anfangen.
Seid versichert: "Sign Of The Hammer" wird neu aufgenommen veröffentlicht werden. Und neue Musik auch. Und wenn das erscheint, wird es gemeiner, heavier und kraftvoller klingen als alles, was wir bisher gemacht haben. Vielen Dank für eure Geduld und Treue. Bleibt dran!
Hail and Kill! Joey"
Das Album "Sign Of The Hammer" feierte 2024 sein 40-jähriges Jubiläum. Unser damaliges Review könnt ihr hier lesen.