KREATOR teilen den ersten Trailer zu ihrer Dokumentation "Hate & Hope", die am 2. Juli beim Filmfest München ihre Weltpremiere feiert.
Für die KREATOR-Doku "Hate & Hope" begleitete Regisseurin Cordula Kablitz-Post die Essener Thrash-Metal-Band ein Jahr lang kreuz und quer durch die internationale Metal-Szene. Im Film sind auch private Archivaufnahmen sowie Interviews mit Weggefährten wie u.a. Scott Ian (Anthrax), Chuck Billy (Testament), Maik Weichert (Heaven Shall Burn), Bela B. (Die Ärzte), Andy Sneap (Judas Priest) und Nergal (Behemoth) zu sehen.
In der offiziellen Filmbeschreibung heißt es über "Hate & Hope":
"Für ihre Fans weltweit sind sie Götter, aber ihre Musik scheint vom Teufel besessen – aggressiver, schneller, kompromissloser als andere. Die deutsche Band Kreator hat den Olymp der Thrash-Metal-Szene längst erklommen. Der Film KREATOR – HATE & HOPE erzählt erstmalig die vierzigjährige Geschichte der gefeierten Metaller, von der Gründung als Schülerband 1982 im Ruhrgebiet bis auf die großen internationalen Bühnen der aktuellen Welttournee. Damals wie heute stellen sie sich gegen den Hass und die Abgründe unserer Gesellschaft. Schrille Töne, virtuose Gitarrenriffs und energetische Trommelschläge verarbeiten mit großer Willens- und Schaffenskraft den Aufruhr in unserer Zivilisation. Zwischen Hannah Arendt-Zitaten und kopflosen Leichen entsteht eine gut inszenierte Chaos-Poesie voller Schreckenssymbole. Ein musikalischer Molotow-Cocktail gegen das Böse mit kathartischer Wirkung."
Die "Hate & Hope"-Doku zeigt neue Seiten von KREATOR und räumt mit gängigen Klischees auf. Ab dem 4. September läuft der Film bei uns im Kino. Im ersten Trailer bekommt ihr schon mal einen kleinen Eindruck. Viel Spaß!
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen YouTube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.youtube-nocookie.com/embed/Gu6TjZvlKVg?si=lIoPB7pdEVisQ_iA