Laut Perry seien die Songs auf einem 8-Track-Tape-Recorder in Gitarrist Phil Browns Garage aufgenommen worden und zu keinem Zeitpunkt für die Öffentlichkeit bestimmt gewesen. Nachdem Steve Perry im Oktober sein aktuelles Soloalbum "Traces" veröffentlichte, hätte der Gitarrist erneut Interesse an den Gesangsaufnahmen aus dem jahr 1991 gezeigt und damit gedroht, diese zu veröffentlichen. Außerdem hätte Browns Manager einige Twitter-Nachrichten in Umlauf gebracht, die Perry fälschlicherweise zum Mitglied in Browns Band APACHES FROM PARIS machen würde. Jetzt geht der Sänger gegen den Gitarristen vor Gericht.
"(Perry) führte sie nicht auf die Art und Weise vor, wie er es machen würde, wenn die Aufnahmen für eine öffentliche Veröffentlichung vorgesehen wären", lautet die Anklageschrift. "(Brown) droht damit, einige alte Gesangsaufnahmen von Perry als Teil der Veröffentlichungen von Browns Band zu veröffentlichen, obwohl Perry das komplette geistige Eigentumsrecht an an den besagten Gesangsaufnahmen besitzt. Brown gab sämtlichen Anspruch an diese Aufnahmen im Jahr 2002 auf und Perry forderte wiederholt, dass Brown diese Arbeiten nicht veröffentlicht."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.facebook.com/plugins/page.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frockhardmegazine%2F&tabs=timeline&width=320&height=540&small_header=false&adapt_container_width=true&hide_cover=false&show_facepile=false&appId