Auftritt beim Hammer Of Doom Festival gecancelt
Hintergrund Banner
News
2 Minuten
15.05.2023, 10:39

GARGANTUAN BLADE - Auftritt beim Hammer Of Doom Festival gecancelt

GARGANTUAN BLADE werden nicht beim diesjährigen Hammer Of Doom Festival spielen. Der Auftritt wurde vom Veranstalter aufgrund von NSBM-Querverbindungen des Bandleaders Samuli Pesonen alias Samuel Wormius (v./g.) abgesagt.
Weitersagen

Dass GARGANTUAN BLADE nicht auftreten werden, erklärt Veranstalter Oliver Weinsheimer im folgenden Statement: "Hallo Freunde, vor geraumer Zeit hörte ich das erste Album/EP der finnischen Doom-Metaller GARGANTUAN BLADE und war sofort begeistert. Also wollte ich die Band auch direkt auf das Hammer Of Doom Festival 2022 buchen, aber das klappte aus logistischen Gründen damals nicht, deswegen verschoben wir den Gig auf das diesjährige HOD. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass Bandleader Samuli gleichzeitig auch Livegitarrist bei SATANIC WARMASTER ist, deren Frühwerke eindeutig der NSBM zuzuordnen sind.

Als ich das erst letzte Woche erfahren habe, war ich sehr enttäuscht. Ich habe dann das Gespräch mit Samuli gesucht und er hat mir versichert, dass er keinerlei rechtes Gedankengut in sich trägt und auch nicht an Politik interessiert ist. Das glaube ich ihm auch, da vor allem in Finnland die Einstellung zu solchen Themen eine andere ist als vor allem in Deutschland, aber SATANIC WARMASTER spielten auch auf ihrer Südamerika-Tournee 2023 weiterhin Songs vom unsäglichen Debütalbum „Strength & Honour“ mit Samuli an der Gitarre und auch wenn ich Samuli abnehme, dass er selber nicht hinter solcher Ideologie steht, kommt ein Auftritt in solch einem Zusammenhang auf einem Festival wie dem Hammer Of Doom nicht in Frage. Dies habe ich Samuli dann gestern auch mitgeteilt.

Es liegt mir extrem fern Teil einer Cancel Culture oder ähnlichem zu sein und es gibt auch keinen Grund einer Hexenjagd, aber es ist Samulis eigene Entscheidung bei solch einer Band mitzuwirken und die Konsequenzen zu tragen, ebenso wie es meine Entscheidung ist, dass ich diese Querverbindung auf dem HOD nicht möchte. Es tut mir leid für alle die sich auf die Band gefreut haben, aber wir hoffen, bald würdigen Ersatz präsentieren zu können.
Oliver Weinsheimer"