"Fuck You Very, Very Much": Podcast über Streitfälle in der Musik
Hintergrund Banner
News
Pic: ARD Kultur/Kugel und Niere (Fotograf: Julian Janssen)
03.09.2025, 10:34

"Fuck You Very, Very Much": Podcast über Streitfälle in der Musik

Mit "Fuck You Very, Very Much" strahlen Jennifer Weist und Markus Kavka ab dem 4. September neue Podcast-Folgen über Streitfälle in der Musikszene aus.

Weitersagen

Der Podcast "Fuck You Very, Very Much! Die größten Beefs im Musikbusiness " von ARD Kultur geht bereits in die dritte Staffel. Musikerin Jennifer Weist und Musikjournalist Markus Kavka erzählen ab 4. September in sechs neuen Folgen von legendären Streitfällen quer durch Genres und Jahrzehnte.

Die beiden Hosts beleuchten nicht nur die Skandale, sondern lassen auch ihre Sicht auf die Branche einfließen. Beide waren selbst nah dran. Jennifer Weist (Jennifer Rostock) kennt das Tour- und Bühnenleben aus erster Hand, Musikjournalist Markus Kavka hat unzählige Interviews mit Stars geführt.

Jeden Donnerstag erscheint eine neue Episode (à ca. 50 Minuten) in der ARD AUDIOTHEK, auf www.ardkultur.de und überall, wo es Podcasts gibt.

Zwei Streitfälle dürften Rock- und Metal-Fans besonders interessieren. In Folge 3 (18. September) geht es um RED HOT CHILI PEPPERS vs. Mike Patton/FAITH NO MORE. Die fünfte Folge (02. Oktober) beschäftigt sich mit dem Zoff zwischen LIMP BIZKIT und SLIPKNOT.

Folgenübersicht 3. Staffel "Fuck You Very, Very Much":



1 Drake vs. Kendrick Lamar, 04. September


2 Heino vs. Jan Delay, 11. September


3 Red Hot Chili Peppers vs. Mike Patton/Faith No More, 18.
September


4 Britney Spears vs Christina Aguilera, 25. September


5 Limp Bizkit vs Slipknot, 02. Oktober


6 Nicki Minaj vs Cardi B, 09. Oktober