Roddy Bottum veröffentlicht "The Royal We"-Buch im November
Hintergrund Banner
News
21.07.2025, 11:04

FAITH NO MORE - Roddy Bottum veröffentlicht "The Royal We"-Buch im November

FAITH NO MORE-Keyboarder Roddy Bottum bringt am 4. November beim Verlag Akashik Books sein Buch "The Royal We" in englischer Sprache auf den Markt.

Weitersagen

Über "The Royal We" von Roddy Bottum schreiben FAITH NO MORE via Social Media: "Roddy hat ein Buch über das Erwachsenwerden in San Francisco geschrieben. Es heißt "The Royal We" und handelt von den Anfängen von FAITH NO MORE, aber vor allem vom Erwachsenwerden. Im Kern ist es ein Liebesbrief an San Francisco in den Achtziger Jahren. Es war eine Zeit vor dem Internet, eine Zeit der Gemeinschaft, eine Zeit der Herausforderungen und eine Zeit des Wandels. Es ist eine Zeit, die einmal war und nicht mehr ist. The Royal We erscheint am 4. November bei Akashic Books."

In der offiziellen Buchbeschreibung des Verlags heißt es über "The Royal We":

"THE ROYAL WE ist ein poetischer Überblick über eine Zeit in einer magischen Stadt, die einmal war und nicht mehr ist. Es sind die Memoiren des Musikers und Künstlers Roddy Bottum, die in Prosa sein Erwachsenwerden und sein Coming-out im San Francisco der 1980er Jahre dokumentieren (...). Das Buch folgt seinem Weg von Los Angeles, wo er als schwuler Junge ohne Vorbilder aufwuchs, nach San Francisco, wo er Faith No More gründete und unermüdlich die Welt bereiste, während er die Herausforderungen der Heroinabhängigkeit und die Auswirkungen der AIDS-Epidemie überlebte, um schließlich zu einer queeren Ikone zu werden.

Es gibt persönliche Geschichten über historische Höhepunkte wie Kurt und Courtney, Guns N’ Roses sowie Rückblicke auf Goldplatten und Arena-Rock – doch es sind die Erzählungen über Tragödien, Sucht und absurde Wendungen im Leben, die dieses Werk so einzigartig und faszinierend machen. Bottum beschreibt seine dunkle und erschütternde Vergangenheit mit einer klaren, selbstbewussten Stimme, die völlig frei von Selbstmitleid ist. Seine mutigen und selbstsicheren Aussagen über Erfolge und unorthodoxen Heldentum fließen in einem unaufhaltsamen Strom, der sowohl fesselnd als auch inspirierend ist.

"The Royal We" ist eine bemerkenswerte Darstellung eines kreativen Individuums im Aufbruch, eines schwulen Mannes, der herausfindet, wie man ein schwuler Mann ist, und ein detaillierter Blick auf die Nuancen des San Franciscos der 1980er Jahre vor dem Technologieboom."

Wie Roddy Bottum im Oktober 2024 mitteilte, legen FAITH NO MORE eine "semi-permanente Pause" ein (wir berichteten). Ihre Touren 2021 und 2022 hatte die Band abgesagt, da FAITH NO MORE-Frontmann Mike Patton damals mit mentalen Problemen zu kämpfen hatte und sich um sein psychisches Wohlergehen kümmern musste.