"Unorthodox"- und "White Darkness"-Neuauflagen
Hintergrund Banner
News
15.10.2025, 10:41

EDGE OF SANITY, NIGHTINGALE - "Unorthodox"- und "White Darkness"-Neuauflagen

Mastermind Dan Swanö kündigt die Neuauflagen des EDGE OF SANITY-Albums "Unorthodox" und der NIGHTINGALE-Scheibe "White Darkness" an.

Weitersagen

Ab dem 5. Dezember könnt ihr euch den EDGE OF SANITY-Langspieler "Unorthodox" und das NIGHTINGALE-Album "White Darkness" in einer neuen Auflage sichern. Zur Vorbestellung der beiden Scheiben gelangt ihr hier.

Dan Swanö über "Unorthodox" von EDGE OF SANITY (1992):

""Unorthodox" ist mein Lieblingsalbum von EDGE OF SANITY. Daher ist es das Album, auf dessen Remix und Remastering ich mich am meisten gefreut habe. Die Tonband-Masterbänder mit den Mehrspuraufnahmen aus Montezuma wurden von Christian Moos (R.I.P.) gebacken und übertragen. Alle Tonband-Masterbänder von Rex Gissléns Originalmix wurden von Eroc gebacken und übertragen.

Als ich mit der Arbeit am Remaster begann, wurde mir klar, dass Peter in de Betou einen unglaublichen Mastering-Job geleistet hatte, um dieses Album beim ersten Mal so kohärent klingen zu lassen. Die Mixe unterscheiden sich von Track zu Track stark. Und man hört, dass uns während des gesamten Albums die Zeit davonlief. 'After Afterlife', 'Incipience To The Butchery' und 'When All Is Said' klingen viel klarer, da wir viel Zeit darauf verwendet haben. Aber wir mussten einen wilderen Ansatz wählen, um das Album rechtzeitig abmischen zu können. Das hat mich über die Jahre sehr gestört.

Das Remastering war keine leichte Aufgabe. Doch nach einer Weile habe ich alle Tracks so hinbekommen, wie ich sie haben wollte, wobei ich mich am Klang und der Stimmung von 'Enigma' orientiert habe. Das LP-Master wurde natürlich aus den 24-Bit/96-kHz-Dateien erstellt. Das Remaster und der Remix sind ebenfalls als 24-Bit/96-kHz-Dateien zum Streamen und Herunterladen verfügbar.

Ich habe vor vielen Jahren angefangen, mit dem Remix zu experimentieren. Und ich habe versucht, ihn in viele verschiedene Richtungen zu entwickeln. Aber es war schnell klar, dass er dem Original-Mix sehr ähnlich klingen musste, nur definierter und mit etwas mehr Bass von Anders Lindberg, der sich nun besser im Mix durchsetzt.

Ich hatte die Vision, dass jemand, der den Remix über Lautsprecher hört, über die er das Album noch nie gehört hat, nicht hören sollte, dass es sich um einen Remix handelt. Nun, vielleicht mit Ausnahme von 'Everlasting', das jetzt den gleichen Gitarrensound hat wie die übrigen Songs. Eines der vier Masterbänder konnten wir nicht finden, obwohl drei verschiedene Teams den Bandlagerraum von Black Mark durchsucht hatten, sodass wir 'A Curfew For The Damned', 'Requiscon By Pace' und die beiden CD-Bonustracks 'The Day Of Maturity' und 'Beyond The Unknown' nicht remixen konnten. Die Neuaufnahme von 'Human Aberration' aus dem Jahr 1991 nahmen wir zusammen mit Anders Mårebys fantastischer Neuaufnahme von 'Requiscon By Pace' aus dem Jahr 2025 (die nun auch den korrekten Titel 'Requiescat in Pace' trägt) in die Remix-Trackliste auf.

Das Front- und Backcover-Artwork des Albums von Bart Meganck scannten wir vom Original-Artwork. Die auf dem Original verwendete Schriftart (anstelle der fragwürdigen Wahl bei den vorherigen Neuauflagen…) verwendeten wir wieder. Das CD-Booklet enthält viele bisher unveröffentlichte Fotos, die ebenfalls im Black Mark HQ gefunden wurden. Alle Fotos im Layout der LP und der CD scannten wir aus der Originalquelle. Alles in allem ist dies genau das, was ich mir von der Neuauflage von "Unorthodox" erhofft hatte."

Dan Swanö über "White Darkness" von NIGHTINGALE (2007):

"Es ist großartig, dieses fantastische Album nun endlich zu veröffentlichen. Ich hatte viel Spaß beim Remastern dieses Albums und habe es dabei für mich selbst komplett neu entdeckt! Der Original-Mix klingt gut, aber jetzt klingt er noch besser, mit etwas mehr Wärme im Sound. Irgendwann dachte ich, ich könnte dieses Album remixen. Aber meine Backup-Methoden aus dem Jahr 2006 waren nicht annähernd so gut wie heute. Ich konnte keinen der Songs vollständig wiederherstellen.

Das heißt aber nicht, dass es keine Bonustracks gibt. Die CD-Version ist vollgepackt mit coolen Extras, darunter viele Rough Mixes, von denen ich nicht einmal wusste, dass es sie gibt, bis mein Bruder sein digitales Archiv nach Schätzen durchforstet hat! Es gibt sieben Originalversionen von Dag von den Albumtiteln, die bis ins Jahr 1983 zurückreichen. Außerdem gibt es Demos der Album-Songs, ein Demo eines Tracks, der es nie auf das Album geschafft hat, und die 2025-Version des Titelsongs, bei der Dag zum ersten Mal überhaupt bei einem NIGHTINGALE-Track den Leadgesang übernimmt. Das Albumcover ist leicht aktualisiert und mit einem Logo und dem Titel versehen. Das CD-Booklet enthält viele bisher unveröffentlichte Fotos und eine unglaubliche Menge an Informationen zu den Songs."