Hinter AMAHIRU stecken Gitarrist/Bassist Frédéric Leclercq (KREATOR, SINSAENUM, ex-DRAGONFORCE) und die japanische Gitarristin Saki (MARY'S BLOOD, NEMOPHILA). Keyboarder Coen Janssen (EPICA) schloss sich der Truppe an, ebenso Schlagzeuger Mike Heller (RAVEN, FEAR FACTORY) und Archie Wilson (v.). Am 27. November veröffentlicht die Truppe ihr selbstbetiteltes Album "Amahiru" via earMUSIC. Über die musikalische Ausrichtung verrät Frédéric Leclercq:
"Ich werde von vielen Künstlern beeinflusst. So ziemlich alles, was ich privat höre, beeinflusst mich und meine eigene Musik sollte genau das widerspiegeln. Mit AMAHIRU wollte ich persönlich etwas Grooviges und Melodisches machen, das trotzdem noch als Metal/Hard Rock eingestuft werden kann. Ich wollte auch nicht, dass alle zwölf Songs gleich klingen. Saki und ich haben musikalisch viel gemeinsam, da war es wirklich einfach an diesem Projekt mit ein und derselben Vision zu arbeiten."
Die "Amahiru"-Tracklist:
1. Innocent
2. WTTP
3. Hours
4. Way Out
5. Ninja No Tamashii
6. Vanguard
7. Bringing Me Down
8. Lucky Star (feat. Elize Ryd)
9. Waves
10. Samurai
11. Bringing Me Down (feat. Sean Reinert) [Alternative Version]
12. Zombi (Bonustrack)
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Drittanbieter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://youtube.com/watch?v=DTQjIjYvEM8
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.facebook.com/plugins/page.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frockhardmegazine%2F&tabs=timeline&width=320&height=540&small_header=false&adapt_container_width=true&hide_cover=false&show_facepile=false&appId