Der neue Langspieler des Schockrockers soll in seiner Heimatstadt Detroit entstehen, wo ALICE COOPER auch sein Durchbruchs-Album "Love It To Death" aus dem Jahr 1971 aufnahm. Genauere Details zur kommenden EP und dem Nachfolger seines 2017 erschienenen Studioalbums "Paranormal" sind bislang noch nicht bekannt. Cooper gab lediglich bekannt, dass er aktuell mit den ehemaligen Mitgliedern seiner Band ALICE COOPER sowie mit Suzi Quatro und Bob Seger über eine mögliche Beteiligung sprechen würde.
"Wir sind auf der Suche nach diesem bestimmten Detroit-Sound", so ALICE COOPER in einem aktuellen Interview. "Er ist undefinierbar. Es ist eine gewisse Menge R&B darin zu finden. Es ist auch eine gewisse Menge Motown darin zu finden. Aber dann kommen die Gitarren und die Einstellung dazu und es verwandelt sich in Detroit-Rock. Ich habe das Gefühl, wenn wir mit allen Detroit-Musikern danach schürfen, dann werden wir diesen Sound finden."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen.
URL: https://www.facebook.com/plugins/page.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Frockhardmegazine%2F&tabs=timeline&width=320&height=540&small_header=false&adapt_container_width=true&hide_cover=false&show_facepile=false&appId