AC/DC-Fans können bei uns Freikarten für das große Internationale AC/DC-Fantreffen am 19. und 20. September in Celle gewinnen.
Zum dritten Mal findet das Internationale AC/DC-Fantreffen dieses Jahr bereits in der CD-Kaserne in Celle statt. Das Orgateam und das Team der CD-Kaserne freuen sich bereits auf das Wochenende im Kreis der AC/DC-Fan-Familie.
Neben namhaften internationalen Tribute-Bands und einem abwechslungsreichen AC/DC-Rahmenprogramm gibt es dieses Jahr ein ganz besonderes Schmankerl. Mit Simon Wright dürfen die Fans ein ehemaliges AC/DC-Bandmitglied begrüßen.
"Drei Bands, zwei Tage, eine Passion. Das ist auch dieses Jahr wieder Credo, wenn die weltweite AC/DC-Fanszene nach Celle pilgert und am Freitag, 19. und Samstag, 20. September ihre Lieblingsband feiert.
Wenn sich am Freitagabend die Fans bei der CD-Kaserne eingefunden haben, wird der Musikzug Groß Hehlen das Treffen wieder traditionell mit Blasmusik eröffnen. Bestimmt haben sie auch 2025 wieder ein AC/DC-Stück im Repertoire.
Live werden AC/DC UK am Freitagabend ein Soundgewitter aus über 50 Jahren AC/DC-Bandgeschichte in der Halle entladen. Die Briten waren schon 2017 zu Gast beim Internationalen AC/DC-Fantreffen. Sie wollen mit Kanonen, Höllenglocke und einer überdimensionalen "Rosie" das volle AC/DC-Showprogramm auffahren.
LIVE WIRE aus den USA waren schon vor zwei Jahren mit einer spürbar auf das Publikum überschwappenden Begeisterung bei der Fantreffen-Premiere dabei. Dieses Jahr feiern sie ihr stolzes 25-jähriges Bestehen. Ein idealer Anlass, die sympathische Truppe aus Übersee nochmal nach Celle zu holen, um am Fantreffen-Samstag die Halle beben zu lassen.
BON THE AC/DC SHOW aus Berlin sind ebenfalls schon seit beachtlichen 20 Jahren auf der Bühne unterwegs. 2025 gelten sie mit ihrem vierten Auftritt beim Internationalen AC/DC-Fantreffen gewissermaßen "alte Hasen". Die Band präsentiert zum Abschluss des Live-Programms am Samstag eine explosive Mixtur an Hits und Raritäten aus AC/DCs Bon-Scott-Ära der Jahre 1974 bis 1980.
Special Guest Simon Wright, Ex-AC/DC-Bandmitglied und Schlagzeuger zwischen 1983 und 1989, wird dem diesjährigen Fantreffen natürlich eine ganz besondere Note verleihen. Wann hat man schon mal einen "echten AC/DC" zu Gast? Sowohl am Freitagabend bei AC/DC UK als auch am Samstag bei LIVE WIRE wird er sich für einige Songs ans Schlagzeug setzen.
Simon spielte das Schlagzeug auf den drei Alben "Fly On The Wall", "Who Made Who" und "Blow Up Your Video". Nach seiner Zeit bei AC/DC war er unter anderem bei UFO und Dio für den richtigen "Bumms" am Schlagzeug verantwortlich. Am Samstagnachmittag wird Simon für Fotos und Autogramme zur Verfügung stehen.
Dann findet auch die große AC/DC-Sammlerbörse statt - außerdem gibt es eine Tombola mit besonderen AC/DC-Preisen: So steuert der Modellbahnhersteller Märklin einen der AC/DC-Rock'n'Roll-Trains zur Tombola bei, der dieses Jahr exklusiv auf den Markt kommt und vor einigen Wochen erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert wurde.
AC/DC-Live-Bodypainting mit Gesine Marwedel und Tattoo-Künstlerin K-Rina aus Celle wird an beiden Fantreffen-Tagen vor Ort präsent sein und den Fans ihre Liebe zur Band unter die Haut stechen.
Aftershock Merchandising wird an beiden Tagen wieder vor Ort sein und eine große Auswahl an AC/DC-Merchandising-Artikeln im Programm haben. Vorbestellte Fantreffen-T-Shirts können dort abgeholt werden."
Tickets können über den Online-Shop der CD-Kaserne bei Reservix erworben werden (Wochenendticket: 45,00 Euro, Freitag: 24,00 Euro, Samstag: 32,00 Euro).
Über Eventim können Tickets ebenfalls bestellt werden:
https://www.eventim.de/eventseries/internationales-acdc-fantreffen-2025-3861154/?affiliate=TUG
Fantreffen-T-Shirts zum Vorbestellen bis zum 7. August 2025 gibt es im Shop des langjährigen Partners Aftershock.
Wir verlosen für das große Internationale AC/DC-Fantreffen in Celle 3x2 Freikarten. Wenn ihr euer Glück versuchen wollt, schickt bis zum 8. September eine Mail mit dem Betreff "AC/DC-Fantreffen", eurem vollständigen Namen und euer Adresse an gewinnen(at)rockhard.de. Die Teilnahmebedingungen findet ihr hier. Wir drücken die Daumen!