Mit dem Einstieg des hünenhaften Schotten Derek William Dick, der unter dem Pseudonym Fish hochpoetische Texte beisteuerte, nahm die Bandgeschichte ab 1981 Fahrt auf. In Zeiten von Heavy Metal, Punk und New Wave orientierte sich das Quintett in seiner Frühphase vor allem am Progressive Rock der Siebziger und wurde damit zum Vorreiter der ersten Neoprog-Welle. Mit der Single „Kayleigh“ und dem Erfolgsalbum „Misplaced Childhood“ (1985) folgte der internationale Durchbruch, Marillion waren plötzlich Popstars. Die Trennung von Fish brachte 1988 die große Zäsur. Mit seinem Nachfolger Steve Hogarth entwickelte die Band fortan eine komplett neue musikalische Identität, stürzt Ende der Neunziger aber auch in eine kreative Sinnkrise, aus der man sich im neuen Jahrtausend jedoch nachhaltig freischwimmen konnte.
Die nächsten Auftritte:
04.05.2026
Rastatt, Open Air
10.07.2026
Nürnberg, Stadionpark
11.07.2026
Hannover, Gilde Parkbühne
14.07.2026
Berlin, Tempodrom
15.07.2026
Leipzig, Haus Auensee