Gary Meskil von den Hardcore-Haudegen PRO-PAIN eilt nicht gerade der beste Ruf voraus. Während unseres Crossfires benahmen sich der bärbeißige Bassist/Sänger der New Yorker und sein „Adlatus“, Gitarrist Tom Klimchuck, aber manierlich, und ihr Kontrahent Joakim Brodén (v.) von den schwedischen True-Metallern SABATON ist sowieso ein umgänglicher Zeitgenosse.
AMON AMARTH - Twilight Of The Thunder God
GARY: »Sehr gut. Mit welchem Buchstaben beginnt der Bandname? A - dann sind das bestimmt Amon Amarth. Das habe ich am Gesang erkannt, auch wenn das Stück schneller ist als gewöhnlich. Großartige Kapelle, und der Song ist ebenfalls prima. Bei uns in den Staaten ist die Band mittlerweile mächtig auf dem Vormarsch. Da unser Soundmann früher auch für Amon Amarth gearbeitet hat, haben wir die Jungs mal auf einem Festival kennengelernt. Scheinen nette Typen zu sein. Der Track hier klingt ein bisschen progressiver als sonst, besonders die Klampfen.«
JOAKIM: »Normalerweise mag ich solche Musik überhaupt nicht bzw. habe spätestens nach 30 Sekunden die Schnauze voll, aber der Song hier ist richtig gut. Ich tippe mal auf Amon Amarth. Von welcher Scheibe ist das Stück? Ah, von der aktuellen. Die werde ich mir kaufen.«
TRIVIUM - Torn Between Scylla And Charybdis
GARY: »Wo sind die her? Ah, aus Florida. Kannst du mir wieder den ersten Buchstaben nennen? T - keine Ahnung. Ach, das sind Trivium! Ich wusste nicht, dass die aus Florida kommen. Finde ich ehrlich gesagt auch nicht so toll. Amon Amarth waren...
Dieser Text endet hier.
Online-Abonnenten freuen sich über den kompletten Artikel nach dem Log-in.